Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • KULTUR_LAND

Inhalt:
Fastentuch für die Pfarre Prambachkirchen

Wachsen und Werden - Fastentuch mit Verknotungen und Verzweigungen

Kunst & Kultur

Die Künstlerin Evelyn Kreinecker gestaltete für die Pfarrkirche Prambachkirchen ein Fastentuch. "Der Himmel ist in Dir" von Angelus Silesius war ihre Inspiration. 

Ausgabe: 10/2022
08.03.2022
Fastentuch „Suchen“ für die Pfarre Prambachkirchen, Acryl, Lack, Kohle, Öl  auf Leinwand, 2022.
Fastentuch „Suchen“ für die Pfarre Prambachkirchen, Acryl, Lack, Kohle, Öl auf Leinwand, 2022.
© Andrea Groisböck

Verknotungen und Verzweigungen, die von der Mitte aus in alle Richtungen strömen, von unten kommend, nach oben strebend, sie gehen vom Dunkel ins Licht, sind miteinander verbunden, wachsen dem Himmtel entgegen. 

 

Die Farbenwelt des neuen Fastentuchs für die Pfarre Prambachkirchen reicht vom tiefen Blau bis zum hellen Grün, Farbspuren von Violett und Rot sind zu sehen. Die Leinwand lässt zarte Ornamentik und filigrane Muster am Bildgrund erkennen. 

 

Die Künstlerin Evelyn Kreinecker hat sich von Angelus Silesius inspirieren lassen: „Halt an! Wo läufst du hin? Der Himmel ist in dir! Suchst du Gott anderswo, du fehlst in für und für.“

 

Beim Betrachten des neuen Fastentuchs können viele Bilder entstehen. Sie sind eine Einladung, das je eigene Bild zu suchen, aus der Tiefe zu schöpfen und dem Himmel entgegenzuwachsen. 

 

 

Spiritueller Impuls mit Kunst in der Fastenzeit

Neues Fastentuch für Prambachkirchen

 

Als spirituellen Beitrag sieht Pfarrmitarbeiter Helmut Lang aus Prambachkirchen das neue Fastentuch von Evelyn Kreinecker, das am ersten Passionssonntag enthüllt wird. 

 

Neben den vielen Aktivitäten, die das Pfarrleben bietet, braucht es auch spirituelle Impulse, dazu eignet sich besonders die Fastenzeit: Angeregt durch ein Fastentuch, das in der Nachbarpfarre Waizenkirchen enthüllt wurde, hat Helmut Lang gemeinsam mit der Pfarrleitung und dem Pfarrgemeinderat die Idee eines künstlerisch gestalteten Fastentuchs geboren  – und mit der in der Pfarre wohnhaften Künstlerin Evelyn Kreinecker in die Tat umgesetzt.

 

Das von ihr neu geschaffene Fastentuch wird am 3. April enthüllt, die Künstlerin wird dazu eine Einführung geben. Evelyn Kreinecker ist mit ihren Arbeiten laufend in Ausstellungen im In- und Ausland vertreten, aktuell etwa in Steyr und in Passau. Um das Fastentuch mit nach Hause nehmen zu können, werden Karten gedruckt, die die Gottesdienstbesucher/innen erhalten, zudem wird ein Kunstbaustein entwickelt. 

Künstlerin Evelyn Kreinecker (re.) und Helmut Lang (li.). Lang ist seit Jahrzehnten für die Pfarre in verschiedenen Funktionen tätig, sein Herz schlägt für Kunst, Kultur und Musik.
Künstlerin Evelyn Kreinecker (re.) und Helmut Lang (li.). Lang ist seit Jahrzehnten für die Pfarre in verschiedenen Funktionen tätig, sein Herz schlägt für Kunst, Kultur und Musik.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Schauspielerin Julia Cencig (rechts) ausnahmsweise als Zuseherin – mit Tochter Valentina bei der Premiere der Sommernachtskomödie Rosenburg

Junge Leute machen ihr Mut

22.07.2025   -  
Die Schauspielerin Julia Cencig erzählt im Interview, wie sie Rückschläge wegsteckt, warum sie...

folkshilfe begeisterte 5.000 am Domplatz

22.07.2025   -  
folkshilfe spielte am 18. Juli auf dem Linzer Domplatz bei Klassik am Dom. 5000 Besucher:innen...

Jamie Cullum Konzert bei Klassik am Dom abgesagt

22.07.2025   -  
In der Reihe „Klassik am Dom“ muss leider ein Konzert entfallen. Aus unvorhergesehenen...

Musikwelten am Dom

15.07.2025   -  
Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...
Anne-Sophie Mutter beim Konzert auf dem Linzer Domplatz

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025   -  
3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Heute 24.07.2025
Für heute sind keine Termine geplant.
Alle Termine

Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


Otto Schirmer, Stadtpfarrkirche Bad Hall, 1869–1899.

Siegeszug der Neugotik: Die Stadtpfarrkirche Bad Hall

In der Reihe „alt & kostbar“ stellt Lothar Schultes die neugotische Pfarrkirche von Bad Hall...

BÜCHER_FILME_MUSIK

CD: Musik auf der Suche nach Freiheit, Ensemble Trimension; Info: Tel. 0660 365 56 72

Musik auf der Suche nach Freiheit

Komponist:innen des 20. Jahrhunderts hat das Ensemble Trimension für seine CD mit dem Titel...
GRATIS_ABO nutzen!

KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Jamie Cullum Konzert bei Klassik am Dom abgesagt

22.07.2025 In der Reihe „Klassik am Dom“ muss leider ein Konzert entfallen. Aus unvorhergesehenen...

Echte Chance auf Bildung und Beruf für gehörlose Kinder im Kongo

22.07.2025 Kinder mit Beeinträchtigung haben in der Demokratischen Republik Kongo oft nur wenig Chancen auf...

Der ewige Organist

22.07.2025 Hermann Geisberger ist seit 70 Jahren Organist in Hochburg. Er erzählt, wie sehr die Leidenschaft...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

Junge Leute machen ihr Mut

22.07.2025 Die Schauspielerin Julia Cencig erzählt im Interview, wie sie Rückschläge wegsteckt, warum sie...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen