Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Der Weltmusiker und Multi-Instrumentalist war ebenso wie Dirigentin Elisabeth Fuchs bereits Gast am Linzer Domplatz.
Jetzt spielten sie gemeinsam in Salzburg auf. Die Premiere verlief erfolgreich. Vom zarten Tagesanbruch bis zu Breaking Bad, vom String Tango bis zu Könige der Nacht hat hier alles Platz.
Lebenslust und Verzweiflung, Einsamkeit und Verbundenheit mit der Welt vertont er in seinen Kompositionen, die von seinen Musikern samt Orchester und Chor leidenschaftlich interpretiert werden.
Mit Elisabeth Fuchs hat er eine Dirigentin an seiner Seite, die Band, Orchester sowie Solist:innen immer im Blick hat und alle zusammenhält und dennoch Raum lässt für Improvisationen und Spontanes.
Nach der Pause tritt der Chor der Philharmonie Salzburg auf die Bühne und legt Klangteppiche für die Musik von Pixner, der es auch als Moderator versteht, sein Publikum mit feinen, humorvollen Kommentaren für sich zu gewinnen. Zwei Stunden Musikgenuss enden mit Standing Ovations im vollbesetzten Großen Festspielhaus.
Viermal hintereinander ausverkauft (10. bis 12. Jänner).
(Musiker-)Herz, was willst du mehr?
Info: Verein Philharmonie Salzburg & Kinderfestspiele
Moosstraße 86 | 5020 Salzburg
www.philharmoniesalzburg.at
www.kinderfestspiele.com
Die nächsten Termine in OÖ
Herbert Pixner Projekt, 4.8. Seebühne, Gmunden
10.8. Burg Clam, 14.11. Brucknerhaus, Linz
Italo Connection, 8. 2., Posthof
Manuel Randi Trio, 15.5., Posthof Linz
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN