Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Blickt man vom Altarraum in den rückwärtigen Teil der Kirche, ist man von Farbgebung und Eleganz der neuen Orgel beeindruckt. Mit klaren Formen, in den Farben dem Raum angepasst, und mit dem Licht als gestalterischem Element spielend haben die beiden Künstler Mary Fernety und Christoph Herndler den Orgelprospekt des neuen Instruments gestaltet. „Wir wollten die Veränderbarkeit des Lichts möglichst plastisch und greifbar zeigen“, so die Künstler. Als Gegenpol zu den Fenstern von Markus Prachensky, die in Rottönen gehalten sind und den Chorraum in ein warmes Licht tauchen, haben die Künstler das äußere Erscheinungsbild der Orgel mit kühl-kristallin wirkenden Farben gestaltet. Die Architektur, das hereinbrechende Licht und das Material Stein waren ausschlaggebend für die Farbgestaltung. Die acht verschiedenen Farbtöne sind in Streifenform mit einem Maß von
7,5 cm und einem variablen Reststreifen in monatelanger Handarbeit mit dem Pinsel aufgetragen worden. Keine Fläche gleicht der anderen – und doch wird ein harmonischer Gesamteindruck vermittelt.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN