Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Beide Ausstellungen überraschen mit interaktiven Stationen rund um das Thema. Der Sumerauerhof ist festlich geschmückt und erwartet Interessierte, die sich kulturhistorisch zur Hochzeit am Land informieren und auch inspirieren lassen wollen.
Hochzeiten werden meist von besonders vielen Bräuchen, Traditionen und Ritualen begleitet, um die Festlichkeit zu betonen, die regionalen Unterschiede sind groß. Heute nehmen sich auch „Wedding Planner“ um die Organisation der Feste an.
Die Bedeutung von Hochzeiten ergibt sich aus den rechtlichen Konsequenzen und der tiefen Verankerung in der Sozial- und Gesellschaftsgeschichte. Lange Zeit war das Heiraten nicht allen Bevölkerungsschichten erlaubt und daher ein Privileg: Knechte und Mägde brauchten zum Beispiel die Erlaubnis ihrer Dienstherren.
Von der Hochzeitswelt zur Tierwelt: Ein Vogel wollte Hochzeit machen – und hat dabei gleich eine ganze Ausstellung inspiriert. Der Sumerauerhof bei St. Florian lädt mit Vogel.Hochzeit zu einem ebenso amüsanten wie kulturgeschichtlichen interessanten Rundflug durch das Liebesleben der Vögel ein.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN