Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
„Geschichte ist nie vergangen, sie wirkt immer auch in die Gegenwart und die Zukunft“, erklärt Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer anlässlich der Präsentation des Buches „Widerstand und Zivilcourage. Frauen in Oberösterreich gegen das NS-Regime 1938 – 1945“ in Linz.
Das Buch selbst ist Teil eines umfassenden wissenschaftlichen und künstlerischen Projektes, das im OÖ. Landtag initiiert wurde. Neben der wissenschaftlichen Arbeit wird im Lauf des Jahres zu Ehren der Frauen im Widerstand ein von Sabrina Kern und Mariel Rodriguez konzipiertes Denkmal am OK Platz in Linz errichtet.
„Oberösterreich ist damit das erste Bundesland, das sich in umfassender Art und Weise dem bis dato viel zu wenig beachteten Thema des vielfältigen Widerstands von Frauen widmet, und das Andenken dieser großen Frauen ehrt und wahrt“, so Stelzer.
Das Buch „Widerstand und Zivilcourage. Frauen in Oberösterreich gegen das NS-Regime 1938-1945“ von Elisa Frei, Martina Gugglberger und Alexandra Wachter ist ab sofort im Buchhandel und im OÖ. Landesarchiv erhältlich.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN