BÜCHER_FILME_MUSIK
„Was ist Frieden? Frieden in deiner Familie ist mehr als bloß nicht streiten. Frieden ist eine Einheit und ein Miteinander. Kein bloßes Nebeneinander, wo jeder seine Interessen verfolgt“, so lautete eines der Wohnungsplakate in bunten Farben. Den Glauben im Alltag fruchtbar zu machen, schwierige Glaubenssätze zu übersetzen und für das Leben der Menschen als Orientierung bereitzustellen, war das Anliegen des Priesters Herbert Madinger (1922–2010). Inspiriert vom Zweiten Vatikanum versuchte er duch Kurse, Briefe, Bücher und Plakate die Menschen zu erreichen und im Glauben zu stärken.
Bislang fehle eine offiziell erstellte Biografie, macht der Autor des vorliegenden Buchs aufmerksam. Zum 100. Geburtstag hat nun Rudolf Kirchgrabner, der Madinger seit 1974 kannte, selbst das Leben und Werk des Priesters durchforstet und ein umfassendes Buch herausgebracht. Es sei wenig dokumentiert. Sein Denken könne großteils nur durch sein Werk beschrieben werden, erklärt Kirchgrabner dabei. Sein Buch führt gut in die von Glauben und Mission geprägte Welt Madingers ein. Fazit: Das Enagement des Priesters beeindruckt auch heute noch!
Herbert Madinger und die Katholische Glaubensinformation, Rudolf Kirchgrabner, € 12,90, Eigenverlag: madinger.biographie@gmx.at
BÜCHER_FILME_MUSIK
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN