Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Thursday, 07. July 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Themen
    • Kunst & Kultur
    • Bücher, Filme, Musik

    Bücher, Filme, Musik
    Inhalt:
    Bücher für Sommerausflüge

    Staunen und Begegnen in Oberösterreich

    Josef Leitner liebt die Natur.
    Josef Leitner liebt die Natur.
    © Leitner
    Bücher, Filme, Musik

    Josef Leitner schreibt gerade sein drittes Buch über seine Streifzüge durch Oberösterreich. Wie es zu den Büchern kam und warum er seine Erlebnisse gerne teilt, erzählte er der KirchenZeitung.

    Ausgabe: 25/2022
    21.06.2022 - Heinz Niederleitner

    „Am Anfang stand die Liebe zur Natur“, sagt Leitner. Oberösterreich habe das ganze Jahr über viel zu bieten. „Gemeinsam durch die Natur zu wandern, gehört für mich zum Schönsten, was es im Leben gibt.

     

    Aber neben der Natur trifft man in Oberösterreich so viel Staunenswertes in kultureller, spiritueller und geschichtlicher Hinsicht.“ Und er beginnt gleich zu schwärmen:  „Die längste doppelreihige Obstbaumallee Österreichs steht nahe Grieskirchen. Die Teichl ist ein Fluss, der am Warschenek entspringt, dann versickert und 600 Meter weiter wieder auftaucht. Inspirierend ist der Sebaldusweg bei Maria Neustift und Laussa. Nach Gaflenz pilgerten einst Frauen, wenn sie einen Mann fürs Leben suchten. Zu einem Brunnen in Hilkering wandten sich dagegen Frauen, die einen unverträglichen Mann hatten und auf Besserung hofften.“ 


    Leitner kann gar nicht aufhören, zu erzählen. „Oberösterreich erleben“ und „Oberösterreich entdecken“ heißen seine bisherigen zwei Bücher, nun arbeitet er an „Oberösterreich genießen“, in dem die Gasthauskultur und die Kulinarik eine wichtige Rolle spielen werden. Aber warum setzt sich jemand hin und schreibt seine Erlebnisse zu Fuß, auf dem Fahrrad, im Boot und hoch zu Pferd für andere auf? „Ich wollte die Faszination teilen und nicht nur für mich behalten“, sagt Leitner. Vieles ist bereits in einer Tageszeitung erschienen, bevor es Eingang in die Bücher fand. Was Leitner an Oberösterreich besonders fasziniert, ist „die Vielfalt in der Kleinheit“. Jede Region habe auch etwas Idealtypisches, was es schwer mache, den einen Lieblingsort zu benennnen.

     

    Begegnungen

     

    Für Josef Leitner gehören spontane Begegnungen auf seinen Streifzügen stets dazu. So erzählt er, wie er bei einer Waldkapelle in Sarleinsbach einen Mann traf, der jeden Sonn- und Feiertag die Kapelle mit Blumen schmückt und sie auch renoviert hat. Warum tut der Mann das? Weil er dankbar dafür ist, schon in mehreren schwierigen Situtationen mit dem Leben davongekommen zu sein.


    Auf die Entdeckerfahrten bereitet sich Leitner immer gut vor. In seinen Büchern finden sich wertvolle Hinweise, um die Touren eigenständig zu machen. 

     

    Josef Leitner: „Oberösterreich entdecken“ und „Oberösterreich erleben“, 279 bzw. 256 Seiten, Pustet Verlag, jeweils € 24,–.

    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich

    Fröhlich glauben

    21.06.2022 - Josef Wallner

    Radfahren ist meditativ

    21.06.2022
    Oh Herr, lass mich in Schwungkommen. Bewahre meinenRhythmus, passend zum Weg,der vor mir liegt.
    Der Dom in Speyer

    Ein lautes „Servus“ zum Abschied

    21.06.2022 - Heinz Niederleitner
    Als Andreas Sturm Mitte Mai seinen Austritt aus der römisch-katholischen Kirche bekanntgab, wurde...

    Ein Sittenbild von Politik und Medien

    07.06.2022 - Heinz Niederleitner
    In Doron Rabinovicis neuem Roman „Die Einstellung“ geht es um ein Bild des Pressefotografen...
    Ein „Spurenleger und Sprachsucher der Extraklasse“ war Gottfried Bachl

    Erinnerungen und Anstöße – die Theologie Gottfried Bachls

    31.05.2022
    Am 16. April 2022 wäre der 2020 verstorbene, aus Pregarten stammende Theologieprofessor Gottfried...

    Heute 07.07.2022
    20:00 Klassik am Dom - Elina Garanca
    15:00 Hörsturm in Ried im Innkreis
    Alle Termine

    Bücher, Filme & Musik

    Josef Leitner liebt die Natur.

    Staunen und Begegnen in Oberösterreich

    Josef Leitner schreibt gerade sein drittes Buch über seine Streifzüge durch Oberösterreich. Wie...

    Fronleichnamsaltar von Abtsdorf

    Zu Fronleichnam – am Hochfest des Leibes und Blutes Christi – geht die katholische Kirche auf die...
    Klassik am Dom 2022

    10% Ermäßigung für KiZ-Vorteilskarten-Besitzer/innen >>

    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Meistgelesen

    Almleuchten für Frieden und Solidarität

    01.07.2022 3000 Fackeln leuchteten in mehreren Mühlviertler Gemeinden fürSolidarität, Zusammenhalt und...

    Abtprimas Gregory Polan OSB aus Rom im Stift Kremsmünster

    05.07.2022 Anfang Juli 2022 hat mit Abtprimas Gregory Polan OSB aus Rom das Oberhaupt aller...

    Leserbriefe der Woche 27/2022

    05.07.2022

    Essen gut, Wetter schön, liebe Grüße

    05.07.2022 Mit WhatsApp und Co. lassen sich Urlaubsgrüße heutzutage schnell und günstig verschicken. Genau...

    Mit Leidenschaft und Augenmaß

    05.07.2022 Heinz Niederleitner beschäftigt sich mit Herausforderungen in der Politik.
    • Service
      • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen