Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Alois Mühlbacher, geboren 1995 in Hinterstoder, muss man nicht mehr vorstellen: Der ehemalige Solist der St. Florianer Sängerknaben hat die Musikwelt schon als Kind mit seiner großen Musikalität und seiner geschmeidigen Stimme überrascht und überzeugt, heute ist er Countertenor und arbeitet mit internationalen Ensembles zusammen. Nach wie vor macht er auch mit den St. Florianer Sängerknaben gemeinsame Sache. Für diese CD mit dem Titel „Nisi Dominus/Stabat Mater“ hat er Christian Ziemski auf die Bühne geholt. Ziemski war von 2005 bis 2020 Sopransolist der St. Florianer Sängerknaben. Seine Stimme und musikalische Entwicklung sind der Mühlbachers in vielen Bereichen ähnlich. Nun legen die beiden diese Klassik-Aufnahmen vor: Vivaldis „Nisi Dominus“ und Pergolesis „Stabat Mater“. Stimmlich beeindruckend, zart, fast engelsgleich, wandelbar, kräftig, die Duette wie aus einem Guss: So interpretieren sie diese Klassiker – das ist packend, berührend und mutig. Unterstützt werden sie dabei vom Ensemble Scaramouche unter der musikalischen Gesamtleitung von Franz Farnberger. Was soll man sagen: Für alle Freunde dieser Musik ein abosluter Hochgenuss!
Nisi Dominus/Stabat Mater. Alois Mühlbacher, Christian Ziemski, Ensemble Scaramouche, Franz Farnberger. Preiser Records, € 18,90.
Das David-Trio hat kürzlich eine CD mit fünf Streich-Trios von Johann Nepomuk David herausgebracht. Der bedeutende oberösterreichische Komponist hätte dieser Tage seinen 125. Geburtstag gefeiert. Als Kind bei den St. Florianer Sägnerknaben groß geworden, wurde er zuerst Lehrer. Erst spät erhielt er eine Professur in Leipzig, dann in Stuttgart, geriet aber zusehends in Vergessenheit. Die CD-Aufnahme öffnet die Schatztruhe der David‘schen Werke. Die fünf Streich-Trios werden meisterlich interpretiert vom David-Trio aus Oberösterreich.
Five String Trios, Johann Nepomuk David,
David-Trio, CPO 555 412-2, € 15,– plus Versandkosten, unter: office@kammermusik-stmarien.at
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN