BÜCHER_FILME_MUSIK
Vor allem Musiker:innen aus Oberösterreich sind im Rahmen der Abendmusik-Konzerte jeweils montags in den Ferien zu erleben.
Nach dem Jubiläumsjahr 2022 öffnet auch heuer die „Abendmusik in der Ursulinenkirche“ ihre Pforten und wird so ihrem Ruf als Konzertkirche im Zentrum von Linz gerecht.
Sieben Konzerte jeweils am Montag im Juli und August (Start: 10. Juli 2023) zeigen eine breite Palette an musikalischen Darbietungen: Barockmusik vom Allerfeinsten sowie klassisches und romantisches Repertoire neben Uraufführungen heimischer Komponisten wie Helmut Rogl, Rudolf Jungwirth und Gerald Resch.
Ausnahmeblockflötist Michael Oman (Bild), kürzlich mit dem Kulturehrenzeichen des Landes OÖ in Silber ausgezeichnet, hebt Rogls Blockflötenkonzert mit dem Atalante Quartett aus der Taufe und bestreitet zusammen mit der Vokalartistin Anna Maria Pammer ein Duorezital der besonderen Art mit Musik aus dem Mittelalter und der Neuzeit mit Uraufführungen von Rudolf Jungwirth und Gerald Resch sowie dem kubanischen Jungkomponisten Daniel Toledo Guillén.
In gewohnter Manier wird der musikalische Nachwuchs eingebunden: Junge Talente des Musikgymnasiums Linz unter der Leitung von Michael Wruss sowie Preisträgerensembles des Wettbewerbs für Alte Musik „Brisk“ 2023 der Anton-Bruckner-Privatuniversität Linz runden das Programm ab.
Zu Gast sind auch das Streichquartett Atalante mit Primgeigerin Julia Kürner, die „Voices“ unter der Leitung von Josef Habringer sowie Barockgeiger Gunar Letzbor und das bereits mit Preisen ausgezeichnete heimische Ensemble Infiammabile. Die Konzerte finden jeweils am Montag in den Ferienmonaten Juli und August um 20 Uhr statt.
BÜCHER_FILME_MUSIK
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN