Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Vor 30 Jahren Thema: das Namensrecht
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    19.03.2024

    „Massive Ängste“ der Männer beim Namensrecht

    AUS DEM ARCHIV GEPICKT_

    Vor 30 Jahren ging es in der Kirchenzeitung um Paare, die mit der damals gültigen Namensregelung nicht zufrieden waren. In der Kritik stand damit auch die Praxis, dass die Männer automatisch den Familiennamen weitergaben.
     

    Beim Fotoprojekt „Ahnlroas – Alt:Neu:Modisch“ präsentieren sich Senior:innen in traditioneller bis schräger Kleidung.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    12.03.2024

    Gemeinsam plaudern, spielen, kochen

    Von Singgruppe bis Senior:innenbus: Das Projekt „Generationen miteinander“ des Vereins „füruns“ schuf in vier oberösterreichischen Regionen zahlreiche Impulse für ein aktives, gesundes Älterwerden. 

    Diskutierten auf dem Podium: Tarek Leitner, Nicole Leitenmüller, Moderator Roman  Kloibhofer, Carolin Unger-Swoboda, Thomas Schlager-Weidinger (im Bild v.l.)
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    12.03.2024

    Zeller Schlossgespräche: „Im Netz nicht hinterm Nickname verstecken“

    Expert:innen diskutierten bei den Zeller Schlossgesprächen über das Thema Fake News.

    Durch eigene Produktion unabhängiger von industrieller Landwirtschaft zu werden und dabei Selbstwirksamkeit und Lebenssinn zu erfahren, gehört zur Wirtschaft ohne Wachstum nach Niko Paech.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    12.03.2024

    Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech: Weniger Wachstum bringt mehr Glück?

    Dass die Wirtschaft weiterwächst, hält der Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech für „physikalisch unmöglich“. Er erforscht einen Lebensstil, der mit weniger Wohlstand glücklicher macht.
     

    Demonstration am 8. März in der Linzer Innenstadt
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    12.03.2024

    Frauen-Solidarität am Internationalen Frauentag

    Mit Demonstrationen setzen Frauen und solidarische Männer am 8. März, dem Internationalen Frauentag, ein weithin sichtbares Zeichen für Gleichberechtigung, Geschwisterlichkeit und gleiche Rechte für alle Menschen.

    Seit Beginn 2024 demonstrieren Bäuerinnen und Bauern u. a. in Deutschland, Frankreich, Belgien, Spanien und Polen vor allem gegen Kürzungen von Agrarsubventionen der nationalen Regierungen, gegen zunehmende Bürokratisierung, steigende Kost
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    05.03.2024

    Die Landwirtschaft ist das Herz einer Gesellschaft

    In vielen Ländern Europas sind die Bäuerinnen und Bauern aufgebracht und protestieren seit Monaten immer wieder.

    Der erfolgreiche Schriftsteller und Biobauer Reinhard Kaiser-Mühlecker spricht über die Hintergründe der Bauernproteste und über die Situation auch in Österreichs Landwirtschaft. 

    Die Skulptur des Solidaritätspreises
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    05.03.2024

    Solidaritätspreis der Diözese Linz im 30. Jahr

    Bereits zum dreißigsten Mal zeichnet die Katholische Kirche in Oberösterreich Initiativen und Personen, die sich für Soziales, Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen, mit dem Solidaritätspreis aus.
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 31
    • Seite 32
    • Seite 33
    • ...
    • Seite 1769
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

    26.08.2025
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
      • Jubiläumsabo
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen