REZEPT_
Smartphones sind toll. Weihnachtsgrüße sind schnell verschickt. Das Internet ist eine fantastische Informationsquelle für stimmungsvolle Deko- und Geschenkideen und dauernd erfährt man, was Freund:innen gerade machen. Doch zu viel davon kann grade in der Zeit vor Weihnachten und in den Ferien digitalen Stress verursachen. Und wer will schon Stress?
Pausen müssen auch nicht lange sein. Du musst nicht gleich einen ganzen Tag aufs Smartphone verzichten. Schon ein handyfreier Nachmittag oder eine „stille“ Stunde tut gut – und macht den Kopf frei für anderes. Eine gute Idee ist es, bei gemeinsamen Aktivitäten wie beispielsweise dem Familienessen, komplett aufs Handy zu verzichten. Das sollte dann auch für die Erwachsenen gelten.
Probiert doch mal, einen „Handyturm“ zu machen: Schaltet dazu die Handys auf lautlos und legt sie aufeinander. Wer als Erstes sein Gerät nimmt, muss den anderen einen Gefallen tun.
Tolle Aktivitäten wie Kekse backen, gemeinsame Ausflüge oder sogar die Bescherung an Heiligabend werden oft durch das Fotografieren unterbrochen. Wenn man gleich zu Beginn einige Fotos macht, kann das Handy dann getrost beiseite gelegt werden, um sich auf das Erlebnis und das Miteinander zu konzentrieren.
Auch ist es nicht sinnvoll, jede „Leerzeit“ mit dem Handy zu verbringen. Wenn du beim Warten an der Bushaltestelle einmal rund um dich schaust, kannst du vielleicht sogar weihnachtlich geschmückte Straßen bewundern – und erholst dich besser, als wenn du ständig aufs Handy schaust.
Viele gute Ideen für eine gute und sichere Smartphone- und Internetnutzung:
www.saferinternet.at
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>