Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Friday, 01. July 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Themen
    • Bewusst Leben
    • KirchenZeitung für Kinder

    Inhalt:
    Klassik am Dom für Kids

    Karneval der Tiere

    © Klassik am DOM
    KirchenZeitung für Kinder

    Wenn die Pauken schlagen, die Klarinette quietscht oder die Flöte trillert, nach welchem Tier klingt es dann? Am 10. Juli 2022 erobern Tierstimmen die Bühne von „Klassik am Dom“ in Linz. 

    Ausgabe: 23/2022
    07.06.2022 - Andrea Mayer-Edoloeyi

    Die Musiker/innen stellen mit einem fröhlichen Tierstimmenraten vor dem Konzert ihre Instrumente vor. Kannst du Löwen, Vogel, Maus oder etwa einem Esel erhören? 

     

    Klangsafari rund um die Welt

     

    Beim Marsch der Löwen, dem Gackern der Hühner, dem Galoppieren der Pferde oder dem Tanz der Schildkröten gibt viel zu lauschen und zu entdecken. 

     

    Mundart-Texte

     

    Günter Lainer erklärt das Musikstück, welches das Kammerorchester der Anton Bruckner Privatuniversität Linz sowie Andrea Szewieczek und Elias Gillesberger zur Aufführung bringen. Günter Lainer hat, wie er der KirchenZeitung vor kurzem in einem Interview erzählte, eine eigene Fassung des „Karnevals der Tiere“ in oberösterreichischer Mundart geschrieben.  Günter Lainer kennst du als Kabarettisten. 

     

    Berühmte Musik

     

    Der Karneval der Tiere ist eines der bekanntesten Werke des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns. „Große zoologische Fantasie“ heißt das Werk im Untertitel. Schüler/innen einer Privat-Musikschule brachten den Komponisten auf die Idee den „Karneval der Tiere“ zu komponieren - als etwas Lustiges auf dem Lehrplan stand. 

     

    Kinders Soundkistn

     

    Das Vorprogramm gestaltet Kinders Soundkistn. Es gibt Musik und Tanz mit hohem Spaßfaktor und versprochen ist ein „eingebauter Langeweile-Blocker“. 

     

    Die KirchenZeitung verlost 2 x 2 Karten für den „Karneval der Tiere“ am 10. Juli 2022 um 16.00 Uhr. Welches Geräusch macht Dein Lieblingstier? Schreib es uns und du bist mit dabei bei der Verlosung: kiki@kirchenzeitung.at oder KiKi, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz. Einsendeschluss: 20. Juni 2022.
    www.klassikamdom.at

    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich
    Bauen mit LEGO ist ein kreativer und lustvoller Spaß für alle.

    Welt der Steine in St. Florian

    28.06.2022
    In ein Paradies für LEGO-Fans verwandelt sich das Stift St. Florian am 9. und 10. Juli 2022.

    Geschichte zum Ferienstart

    28.06.2022 - Kiki
    Eigentlich wollte Feli mit ihrer Mutter und ihrer Oma in den Ferien an die Ostsee fahren. Doch...

    Fairtrade Rallye #2

    21.06.2022 - Kiki
    Ist Linz eine Fairtrade-Stadt? Das ist die Frage bei einer abwechslungsreichen Schnitzeljagd am...
    In einer Brotfabrik entsteht das Brot am Fließband (Foto). In einer Backstube wird viel mehr mit der Hand gemacht. Welches Brot schmeckt dir besser?

    Backstube oder Brotfabrik?

    21.06.2022 - Kiki
    Für Brot braucht es vor allem Mehl, Wasser, Germ und Salz. Brot kann in einer Backstube gebacken...
    Präriehunde geben Küsschen zur Begrüßung. So erkennen sie, zu welcher Gruppe sie gehören.

    Präriehunde-Babys

    14.06.2022
    Sechs winzige Präriehunde wuseln seit kurzem durch ihr Freigehege im Tiergarten Walding.

    Rezepte

    Picknick-Päckchen

    Als Füllung für die Päckchen ist alles erlaubt, was schmeckt.

    KiKi - KirchenZeitung für Kinder

    Bauen mit LEGO ist ein kreativer und lustvoller Spaß für alle.

    Welt der Steine in St. Florian

    In ein Paradies für LEGO-Fans verwandelt sich das Stift St. Florian am 9. und 10. Juli 2022.

    Gut zu wissen

    Wie kann ich einschlafen, wenn sich das Gedankenkarussell ständig dreht?

    Carmen Rella, Psychotherapeutin aus Innsbruck, ermutigt dazu, sich bei Einschlafschwierigkeiten...

    Wie soll ich in Zukunft den Strom bezahlen?

    Rechtsanwalt Johannes M. Mühllechner informiert die Möglichkeit der Teilzahlung der Stromrechnung.
    Erste Hilfe kann und soll man vorher üben

    Wie reagiere ich richtig bei einem Schlaganfall oder Herzinfarkt?

    Thomas Horvatits, Arzt für Allgemeinmedizin, informiert über wichtige Warnzeichen und Erste Hilfe.
    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

     Meistgelesen

    Neue Mitglieder für Seelsorgeteams

    28.06.2022 Mit der feierlichen Zertifikatsverleihung ist im Bildungshaus Schloss Puchberg am 25. Juni die...

    „Es bringt nichts, auf Rom zu warten“

    28.06.2022 Das Dekanat Braunau steht diese Woche durch den Besuch der Diözesanleitung im Fokus. Die...

    Höchstgericht im Wilden Westen

    28.06.2022 Heinz Niederleitner hinterfragt das US-amerikanische Rechtsystem.

    Hohe päpstliche Auszeichnung für Domkapellmeister Josef Habringer

    28.06.2022 Beim Benefizkonzert für den Mariendom, das auch das Abschlusskonzert von Josef „Josi“ Habringer...

    Leserbriefe der Woche 26/2022

    28.06.2022
    • Service
      • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen