Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE
  • FÜR_DICH

Inhalt:
Kinder laufen mit beim Marathon in Linz

Dabeisein ist alles

KirchenZeitung für Kinder

Die Kinderbewerbe beim ÖGK Juniormarathon am Tag vor dem „großen“ Marathon-Sonntag sind ein Fest im Zeichen der Bewegungsfreude.

Ausgabe: 42/2022
18.10.2022
- Andrea Mayer-Edoloeyi
1.200 Kinder sind für den Linz Donau Marathon 2022 angemeldet. Kinder, die 2019 geboren sind, laufen 60 Meter. Wer 2005 auf die Welt kam, muss 2.100 Meter bewältigen.
1.200 Kinder sind für den Linz Donau Marathon 2022 angemeldet. Kinder, die 2019 geboren sind, laufen 60 Meter. Wer 2005 auf die Welt kam, muss 2.100 Meter bewältigen.
© www.klaus-mitterhauser.at

Es geht um das Dabeisein. Es gibt keine Bestzeit, sondern das olympische Motto „Schneller, höher, stärker, gemeinsam“ zählt. 

 

Spaß für alle

 

Der ÖGK Juniormarathon und das Familienfest finden am 22. Oktober 2022 im Sportpark Lissfeld in Linz statt. Nicht nur das Mitmachen, auch das Zuschauen ist die wahre Freude. 

 

Schule läuft

 

Beim Schulwettbewerb, welcher am „großen“ Marathontag, dem 23. Oktober, stattfindet, sind laufbegeisterte Schüler/innen und Lehrer/innen gefragt. Die Schulen mit den schnellsten Teilnehmer/innen im Staffel- und Viertelmarathon werden prämiert. 

 

Lange Geschichte

 

Olympische Spiele und der Marathon wurden im alten Griechenland vor mehr als 2.000 Jahren erfunden. Marathon nennt man einen besonders langen Wettlauf. Heute geht der Lauf über 42.195 Meter. Manche Marathonläufe sind Wettbewerbe nur für die besten Läufer/innen. Bei anderen Marathonläufen dürfen viele Menschen mitlaufen - so auch in Linz. 

 

„Es läuft gut mit Gott!“

 

Am Vorabend des Linz Donau Marathons sind Läufer/innen und Fans jeden Alters zu einem Gottesdienst mit coolen Liedern und Gebeten eingeladen. Da kann man die Energiespeicher für Körper, Seele und Geist füllen und jede/r bekommt einen persönlichen Läufer/innen-Segen als Stärkung.


Marathon-Gottesdienst: Sa., 22. 10., 18 Uhr, Ursulinenkirche Linz, Landstraße 31. 

 

Wunderschuhe, die mich ganz schnell machen, ein Geheimmittel, das meine Muskeln aufpumpt oder ein Energiebooster, der nie leer wird – das wünsche ich mir manchmal sehr. Und manchmal träume ich ganz simpel, dass ich einfach mit dem zufrieden bin, was ich habe.

 

Aus: Stephan Sigg, Startklar – Sportliche Jugendgebete für Teamplayer und Einzelkämpfer, Tyrolia 2020, € 9,95

 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Eine junge Fussballerin

Fußball für alle - Mädchen am Ball

24.06.2025   -  
Manche denken, Fußball sei nur ein Sport für Männer oder Buben – aber das stimmt nicht! Auch...
Tanzen gegen Kinderarbeit in Wien

Tanzen gegen Kinderarbeit

17.06.2025   -  
Mit Tanzaktionen in Linz und Wien setzten Kinder am 12. Juni – dem internationalen Tag gegen...
Blumen regten schon immer die Kreativität von Kindern an.

Womit Oma und Opa gespielt haben

17.06.2025   -  
Hast du dich schon mal gefragt, womit Oma und Opa gespielt haben, als sie so alt waren wie du?...

Der Stoff, aus dem Geschichten sind

10.06.2025   -  
Bei dem Rätsel oben gilt es, die Farben der Wolle den Mustern richtig zuzuordnen. Flora...
Begeisterung ist ansteckend – nicht nur zu Pfingsten.

Feuer und Flamme für Jesus

03.06.2025   -  
Bestimmt hast du schon einmal gehört, dass jemand „Feuer und Flamme“ für etwas ist. Aber was...

REZEPT_

Grüner Linsensalat mit roten Rüben und Hühnchen

Im heißen Sommer passt ein Salat immer - hier ist eine neue Idee dafür.

FÜR_DICH

Eine junge Fussballerin

Fußball für alle - Mädchen am Ball

Manche denken, Fußball sei nur ein Sport für Männer oder Buben – aber das stimmt nicht! Auch...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Freier Sonntag auch für die Postzustellung

01.07.2025 Seit vergangenem Sonntag ist Linz nach Wien die zweite Stadt Österreichs, in der die Post Pakete...

Engelszeller Betriebe

01.07.2025 Martin und Elisabeth Paminger, Landwirtschaftliche Unternehmer aus St. Aegidi, übernehmen die...

Gegen verbale Gewalt

01.07.2025 „Des werst du ned können!“ „Hast leicht Angst, dass i di oglang?!“ „Des is nix für Frauen!“ „Was...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen