REZEPT_
Zu der Zeit der Geschichte hatten die Menschen sich von Gott abgewandt und Gott ließ deshalb ein großes Hochwasser entstehen. Nur Noah war gut zu Gott gewesen, deshalb sollten er, seine Familie und von jedem Tier ein Paar überleben. Daher ließ Gott Noah die Arche bauen.
Dann begann es zu regnen, bis alles Land unter Wasser stand. Doch die Menschen auf der Arche Noah waren sicher. Als es nach vierzig Tagen aufhörte zu regnen, ließ Noah eine Taube fliegen und sie kam mit einem Olivenzweig im Schnabel zurück. Gott versprach daraufhin, nie mehr Lebewesen mit Wasser zu vernichten und als Zeichen des Friedens setzte Gott einen Regenbogen in den Himmel.
Auf dem Bild unten siehst du die Arche Noah.
Wie viele Tiere siehst du? Zähle sie!
Und sind alle Tiere zu zweit oder siehst du Tiere,
die alleine sind?
Die Idee für dieses Rätsel ist aus der katholischen Kinderzeitschrift Regenbogen. Dort findest du alles rund um Bibel und Christentum mit Geschichten, Rätseln und vielem mehr.
Auflösung: In und um die Arche Noah sind 36 Tiere.
Kuh, Nashorn, Chamäleon, Schildkröte, Hund, Schaf, Fisch,
Frosch und der gelbe Vogel sind alleine.
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>