Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Tuesday, 26. September 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • LEBENS_WEISE
  • REZEPTE_

Rezepte
Inhalt:
REZEPTE_

Rezepte für besseren Schlaf

© Westend61 / Dieter Heinemann
REZEPTE_

Rezepte aus der Wildpflanzenküche helfen beim Einschlafen und Durchschlafen. 

Ausgabe: 22/2023
30.05.2023

TAUBNESSELWEIN

 

Abends getrunken fördert das Getränk erholsamen Schlaf, hilft gegen Unterleibsbeschwerden und zur Beruhigung der Nerven. Dafür eine Flasche zu 2/3 mit Apfelcider füllen und täglich mit den bunten Blüten der Taubnessel füllen, dabei schütteln und 2 Wochen ziehen lassen.

 

TAUBNESSELTEE

 

Gegen Einschlafstörungen: Die Pflanzen am besten an Sonnentagen in der Mittagszeit sammeln, weil sie zu dieser Zeit die meisten Wirkstoffe enthalten. Die oberen 10 cm der Pflanze (Blüten und Blätter) abschneiden und schnell auf Trockengittern trocknen. 500 ml heißes Wasser über 1–2 EL getrocknetes Kraut gießen, 5 min. ziehen lassen und über den Tag verteilt trinken.

 

WALDMEISTERTEE

 

Gegen Schlaflosigkeit: Gesammelt wird das ganze blühende Kraut. Dieses getrocknet oder auch frisch mit heißem Wasser übergießen und 7 Minuten ziehen lassen.

 

WALDMEISTER-NACHTCREME

 

8 g Bienenwachs zusammen mit 50 g Biodistelöl vorsichtig schmelzen. 
Vom Herd nehmen und 50 ml starken Waldmeistertee einrühren, am besten mit dem Stabmixer, bis eine homogene Creme entsteht. 
Öl und Waldmeistertee müssen dieselbe Temperatur von ca. 40 °C haben, sonst lassen sich Öl und Tee nicht verbinden.

 

Irmi Kaiser, Unkrautgenuss & Wildpflanzenküche, Kneipp Verlag, Wien 2022, 176 Seiten, € 28,–

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Filetzopf

19.09.2023
Ob Bratkartoffel, Paprikagemüse, Speckbohnen oder Spätzle: Zu diesem Gericht passen...

Pilzrisotto mit Spinat und Bergkäse

12.09.2023
Dieses Gericht eignet sich perfekt für die Spätsommer-Küche.

Rotkrautstrudel mit Preiselbeersauce

05.09.2023
Krautstrudel mit Weißkraut kennt jede:r. Haben Sie Strudel schon mal mit Rotkraut probiert?

Dunkler Zwetschkenkuchen

29.08.2023
Zwetschgen haben jetzt Saison. Reiche Ernte findet sich in den oberösterreichischen Obstgärten.
Thunfischsteaks mit Gemüsereis

Thunfischsteaks mit Gemüsereis

22.08.2023
Ein Gericht für alle, die Fisch lieben. Der Gemüsereis ist eine tolle Resteverwertung für vieles,...

REZEPT_

Filetzopf

Ob Bratkartoffel, Paprikagemüse, Speckbohnen oder Spätzle: Zu diesem Gericht passen...

FÜR_DICH

Der Hirte ist auf der Suche nach dem verlorenen Schaf

Jesus, der gute Hirte

Jesus ist einem guten Hirten sehr ähnlich. Wie ein guter Hirte sich um seine Schafe kümmert,...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNG DER WOCHE 39/2023

26.09.2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen