Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • Vorteilskarte
  • ePaper
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Friday, 01. December 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • Vorteilskarte
  • ePaper
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • LEBENS_WEISE
  • REZEPTE_

Rezepte
Inhalt:

„Oarfisch“ (Eierfisch)

© Niederleitner
Rezepte

Ein einfaches Gericht aus Großmutters Küche: der „Oarfisch“.

Ausgabe: 38/2022
20.09.2022

Zutaten:


Wasser
Essig
ein Lorbeerblatt
Pfefferkörner
Pfeffer gemahlen
Zwiebel
Eier
Salz
Butter oder Margarine
Petersilie

 

Zubereitung:

 

Einen Topf zu Dreiviertel mit Wasser füllen, auf die Herdplatte stellen und mit Essig abschmecken, sodass das Wasser einen eindeutigen, aber nicht zu sauren Essiggeschmack bekommt. Das Ganze zum Kochen bringen und das Lorbeerblatt sowie einige Pfefferkörner (ungemahlen) und eine Prise Salz hinzugeben. In der Zwischenzeit in einer Pfanne die kleingeschnittene Zwiebel in Butter oder Margarine goldgelb anrösten. Wenn das Wasser kocht, die Eier vorsichtig in den Topf hineinschlagen, sodass der Inhalt beisammen bleibt. Das Ganze kochen, bis die Eier hart sind. Dabei ist darauf zu achten, dass die Eier nicht am Topfrand ansetzen. Wenn die Eier hart sind, werden sie in Suppenteller gegeben. Etwas von dem Essigwasser und der gerösteten Zwiebel kommen hinzu. Mit Petersilie wird garniert. Serviert wird mit trockenem Schwarzbrot sowie Pfeffer und gegebenenfalls Salz zum Nachwürzen.


Guten Appetit!

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Weihnachtlicher Kletzen-Guglhupf

28.11.2023
Zum Advent gehören getrocknete Früchte und der Duft von Backwerk.

Wintersalat-Bowl

21.11.2023
Vitamine tun gut in der kalten Jahreszeit.

Lammrücken in Kräuterkruste

14.11.2023
Lebensmittelrechtlich dürfen junge Schafebis zum Alter von einem Jahr als Lamm bezeichnet werden.

Maronisuppe

07.11.2023 - Lisa-Maria Hammerl

Wilderer-Mostpflandl mit Speck und Schwammerl

31.10.2023
Ein herrliches Herbstgericht zur Wildsaison kreiert von den Seminarbäuerinnen OÖ.

REZEPT_

Weihnachtlicher Kletzen-Guglhupf

Zum Advent gehören getrocknete Früchte und der Duft von Backwerk.

FÜR_DICH

Lebkuchen-Nikoläuse

Hurra! Der Nikolaus kommt! Diesmal nicht nur als freundlicher Geschenke-bringer im Advent,...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Neuer Pilgerweg von Wilhering nach Hohenfurt

28.11.2023 Ein Team um Abt Reinhold Dessl plant einen Pilgerweg vom Stift Wilhering zum Stift Vyšší Brod...

Diskussion Jugendlicher mit Bischof Manfred Scheuer: „Das Wort katholisch schreckt junge Leute ab“

28.11.2023 Was junge Menschen an der Kirche schätzen und was sie verändern möchten, war Thema einer...

Unterricht zu Hause mit Tücken

28.11.2023 Die Bundesstelle für Sektenfragen bemerkt seit einigen Jahren eine steigende Bereitschaft von...

Aktiv gegen Gewalt

28.11.2023 Gewaltopfer brauchen Ansprechpersonen und Schutz. Der neu gegründete Dachverband für...

Weihnachtlicher Kletzen-Guglhupf

28.11.2023 Zum Advent gehören getrocknete Früchte und der Duft von Backwerk.
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
  • ePaper
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen