Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Brand in Nantes. Bei ersten Untersuchungen nach dem Brand der Kathedrale im französischen Nantes am Samstagmorgen wurden keine Einbruchsspuren gefunden. Bisher gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Techniker untersuchen aber auch die Elektrik. Das Feuer, das unter anderem die historische Orgel der Kathedrale zerstörte, wurde von etwa hundert Feuerwehrleuten unter Kontrolle gebracht.
Trauer. Der 67-jährige deutsche Moraltheologe Eberhard Schockenhoff ist am 18. Juli 2020 in Freiburg nach einem Unfall verstorben. Bischof Manfred Scheuer trauert um seinen Studienkollegen und Freund. Schockenhoff war einer der renommiertesten Theologen und Ethiker im gesamten deutschen Sprachraum. Er war 2003 auch bei der Jägerstätter-Tagung und hat mit seinen Arbeiten zu „Gewissen“ und „Martyrium“ einen wichtigen Beitrag zur Seligsprechung von Franz Jägerstätter geleistet. „Ich danke Eberhard Schockenhoff für sein Wirken als Priester, Lehrer und Wissenschafter, für sein Zeugnis für das Evangelium vom Frieden und auch für die persönliche Freundschaft seit der gemeinsamen Studienzeit.“
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>