Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Der Vatikan setzt ein Signal angesichts von islamistischem Terrorismus: Die sieben 1996 ermordeten Trappisten von Tibhirine und zwölf weitere algerische Märtyrer werden am 8. Dezember seliggesprochen. Der Seligsprechungsgottesdienst im algerischen Oran am Hochfest Mariä Empfängnis wird vom Präfekten der vatikanischen Heiligsprechungskongregation, Kardinal Giovanni Angelo Becciu, geleitet.
Die Finanzpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) müsse „allen Menschen dienen mit dem Ziel, Armut, soziale Ungerechtigkeit und Korruption zu verringern“, forderte der salvadorianische Kardinal Gregorio Rosa Chavez.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>