Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Zwei Drittel übernehme der Staat; ein Drittel der Summe müsse die Kirche selbst tragen, heißt es laut Bericht des Senders „Franceinfo“. Die frühgotische Kathedrale (erbaut zwischen 1163 und 1345) wird jährlich von 13 Millionen Menschen besucht. Von Touristen für die Besichtigung der Kirche Eintritt zu verlangen, sieht die Kirche nicht als Option.
Falsches Sicherheitsgefühl. Massenvernichtungswaffen, besonders Atomwaffen, erzeugten „ein falsches Gefühl von Sicherheit“, sagte Vatikandiplomat und Erzbischof Ivan Jurkovic vor dem Hintergrund des nordkoreanischen Atompokers.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>