Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • WELTKIRCHE_

Inhalt:

Kurz berichtet

Weltkirche

Festakt zum 90. Geburtstag der Friedenspionierin Hildegard Goss-Mayr --- Magazin y (ypsilon) der Katholischen Männerbewegung hat ein neues Design --- Online-Plattform von Rapid-Pfarrer Christoph Pelczar ---  Erzbischof Kardinal Reinhard Marx (66) gibt den Vorsitz der Deutschen Bischofskonferenz ---  Entschuldigung  der anglikanischen Kirche von England für „bewussten und unbewussten Rassismus“ --- Not in Syrien

Ausgabe: 8/2020
18.02.2020
Hildegard Goss-Mayr wurde zweimal für den Friedensnobelpreis nominiert, 1991 erhielt sie den Niwano-Friedenspreis.
Hildegard Goss-Mayr wurde zweimal für den Friedensnobelpreis nominiert, 1991 erhielt sie den Niwano-Friedenspreis.
© kathpress/pulling

Plädoyer für Sanftmut. Ein Plädoyer für die Sanftmut hielt der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler am Samstag in Wien bei Dankgottesdienst und Festakt zum 90. Geburtstag der Friedenspionierin Hildegard Goss-Mayr. Die Sanftmut sei eine Haltung, „die in unserer nervösen, auf Erfolg und Durchsetzung getrimmten Gesellschaft abhandengekommen ist“. Im Bemühen um einen „Weg der Sanftmut im Engagement für mehr Gerechtigkeit in unserer Welt“ sei Hildegard Goss-Mayr ein großes Vorbild, so der Bischof.


Blackout und Männerfreundschaften. Das Magazin y (ypsilon) der Katholischen Männerbewegung hat ein neues Design. Das erste Heft widmet sich Männerfreundschaften sowie dem Thema Blackout, also einem großflächigen Stromausfall und dessen Folgen, beschrieben von Michael Haselauer, dem technischen Geschäftsführer der „Netz Oberösterreich GmbH“. Die nächste Ausgabe erscheint Ende März.


Glaube 100. Auf einer neuen Online-Plattform von Rapid-Pfarrer Christoph Pelczar erzählen prominente Fußballer und andere Promis von ihrem ganz persönlichen Weg zum Erfolg auf Basis ihres Glaubens an Gott. Mit dabei sind schon Liverpool-Trainer Jürgen Klopp, Fußballstar David Alaba und zahlreiche Spieler des SK Rapid.

 

Rückzug. Der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx (66) gibt den Vorsitz der Deutschen Bischofskonferenz ab und steht nicht für eine eventuelle zweite Amtszeit zur Verfügung. Bei der Anfang März in Mainz stattfindenden Frühjahrsvollversammlung der deutschen Bischöfe stehen Neuwahlen an. Sein Entschluss, dann nicht wieder zu kandidieren, stehe schon seit längerer Zeit fest, sagte Marx. Selbstverständlich werde er auch weiterhin aktiv in der Bischofskonferenz mitarbeiten und sich besonders engagieren für den gut gestarteten Synodalen Weg.


Treffen. Überraschend kam es kürzlich in München zu einem höchstrangigen Treffen zwischen dem vatikanischen Außenbeauftragten Erzbischof Paul Gallagher und Pekings Außenminister Wang Yi – seit 70 Jahren. Laut Mitteilung des Vatikanischen Staatssekretariats ging es bei dem Gespräch u. a. um Maßnahmen gegen das Coronavirus und über interkulturellen Dialog. Ebenfalls genannt wurde das „vorläufige Abkommen“ zwischen Rom und Peking vom September 2018 zur Ernennung von Bischöfen.


Entschuldigung. Die Generalsynode der anglikanischen Kirche von England hat sich für „bewussten und unbewussten Rassismus“ gegenüber nichtweißen Gläubigen entschuldigt.


Not in Syrien. Der Apostolische Nuntius in Damaskus, Kardinal Mario Zenari, spricht von einer „überaus kritischen“ Lage in Syrien. Die Kirche im Land verwandle sich immer mehr in „ein Feldspital“, so der Kardinal. Mit Recht spreche der Papst im Hinblick auf Syrien von einer Kirche, die zu den Leidenden hinausgeht. Die humanitäre Nothilfe sei aktuell die primäre Aufgabe der Kirche in Syrien, „auch dank der Unterstützung durch katholische Hilfswerke und durch Christen in aller Welt“.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Kardinal Grech verfasste das Schreiben zur Umsetzungsphase der Weltsynode für eine synodale Kirche.

Der Papst setzt die Synode fort: Der Fahrplan der Weltsynode bis 2028

08.07.2025   -  
Kardinal Mario Grech unterschreibt das Abschlussdokument zur Umsetzung der Weltsynode und den...
Vor dem Kapitol in Washington demonstrierten US-Ordensfrauen unter dem Motto „Sisters Speak Out“ („Schwestern ergreifen das Wort“) gegen geplante Kürzungen im Sozial- und Gesundheitsbereich.

US-Proteste gegen geplantes Trump-Gesetz

01.07.2025   -  
Mehr als 60 Kongregationen und Organisationen katholischer US-Ordensfrauen protestieren gegen von...
16 restaurierte Apostel-Figuren aus Kupfer werden am Sockel des neu ­errichteten Vierungsturms der Kathedrale Notre-Dame wieder aufgestellt.

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

01.07.2025   -  
In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz...
Die zerstörte Kirche St. Elias in Damaskus nach einem Selbstmordanschlag, bei dem mindestens 25 Menschen getötet wurden.

Syrien: Anschlag auf christliche Kirche

24.06.2025   -  
Bei einem Selbstmordanschlag auf die griechisch-orthodoxe St.-Elias-Kirche in der syrischen...

Papst Leo XIV. ruft Israel und Iran zur Vernunft auf

14.06.2025   -  
Das Kirchenoberhaupt mahnt: "Niemand sollte jemals die Existenz eines anderen bedrohen".

SONNTAG 08. Juli
15. Sonntag im Jahreskreis
1. Lesung: Deuteronomium 30,10−14
2. Lesung: Kolosser 1,15–20
Evangelium: Lukas 10,25–37
Katharina Schindelegger
Aufforderung zur Liebe

Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

Bibeltexte & Kommentar
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen