Die Dominikaner feiern heuer das 800-Jahr-Jubiläum ihrer Gründung durch den heiligen Dominikus. In unserer neuen Serie macht P. Günter Reitzi einige der Gebetsweisen dieses Heiligen für die heutige Zeit fruchtbar.
4500 Gottesdienstbesucher/innen pro Sonntag und kaum eine/r über 50 Jahre alt. Was dahintersteckt, galt es in London auf einer Studienreise zu entdecken, zu der 31 Vertreter/innen österreichischer Diözesen aufgebrochen waren.
Gebet ist Zwiesprache mit Gott. Für Christen heißt das zunächst, sich für Gottes Gegenwart zu öffnen, wie mittelalterliche Buchmalereien über die Gebetsweisen des heiligen Dominikus zeigen.
Machen wird das Kreuzzeichen manchmal schon zu gewohnt? Denken wir bei den Kreuzen in unseren Wohnungen noch nach, wofür sie stehen? Vielleicht kann uns eine Gebetshaltung des heiligen Dominikus zu einem tieferen Denken führen. Aus der Serie "Beten mit dem hl. Dominikus" von P. Günter Reitzi OP, Teil 3 von 3.