Wort zum Sonntag
Zahlreiche TV-Stationen übertrugen live den letzten Baustellenbesuch von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, bevor Notre-Dame am 7. und 8. Dezember wiedereröffnet werden soll. Anders als vor dem verheerenden Brand von 2019 ist der Kircheninnenraum des Gotteshauses nun strahlend hell. Die Restauratoren haben die Wände ganz in Wollweiß getüncht.
Die frühgotische Bischofskirche Notre-Dame ist ein Wahrzeichen von Paris. Vielen gilt sie als Inbegriff der Kathedralen Frankreichs. Die der Gottesmutter Maria geweihte Kirche liegt exponiert auf der Seine-Insel Île de la Cité im historischen Zentrum von Paris.
Im Zuge von Renovierungsarbeiten brach am 15. April 2019 auf dem Dach von Notre-Dame ein Großfeuer aus, das Dächer und Dachstuhl, Teile der Gewölbe sowie den Vierungsturm zerstörte. Vor dem Großbrand wurde das Gotteshaus jährlich von rund 12 bis 14 Millionen Menschen besucht. Das ORF-Fernsehen überträgt am 8. Dezember die erste Messe zur Wiedereröffnung der Kathedrale live aus Paris.
Wort zum Sonntag
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>