Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Der katholische Erzbischof Ludwig Schick und der evangelische bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm begrüßten den Beschluss, wandten sich aber auch gegen eine Interpretation des Kreuzes als Identitätszeichen eines Landes. Scharfe Kritik übte u. a. der katholische Hochschulpfarrer Burkhard Hose. Er warf Ministerpräsident Söder vor, das Kreuz zu missbrauchen, „um die Ausgrenzung von Menschen anderen Glaubens zu betreiben“.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>