Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Mitte Mai wurde im Vatikan eine Sonderkonferenz der chilenischen Bischöfe mit dem Papst abgehalten, bei der 29 von 31 aktiven Bischöfen des Landes ihren Rücktritt anboten. Acht Rücktritte wurden in Folge angenommen.
Missbrauch stand auch im Zentrum des Besuchs von Papst Franziskus beim katholischen Weltfamilientreffen (25./26. August) in der irische Hauptstadt Dublin, wo es zu Begegnungen mit Opfern von Missbrauch durch Priester und Ordensleute kam. Der Papst bedauert und verurteilt dabei mit der bis dato größten Schärfe die zigtausendfachen Fälle sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche durch katholische Geistliche in Irland und weltweit und deren jahrzehntelange Vertuschung durch Repräsentanten der katholischen Kirche.
Die Missbrauchsstudie der Deutschen Bischofskonferenz wird im September offiziell vorgestellt. Die Zahlen sind erschütternd und die deutschen Bischöfe wollen künftig neben neuen Ansprechstellen und der Überprüfung von Anerkennungsleistungen für Opfer auch über die kirchliche Sexualmoral und die Machtverteilung sprechen.
In den USA wird nach jahrelangen Untersuchungen am 14. August öffentlich bekannt, dass sich in den letzten 70 Jahren im US-Bundesstaat Pennsylvania mehr als 300 namentlich bekannte katholische Priester an mindestens 1000 Kindern sexuell vergangen haben.
Mit Theodore Edgar McCarrick tritt am 28. Juli erstmals ein Kardinal der römisch-katholischen Kirche wegen im Amt begangener sexueller Übergriffe zurück. In einem Schreiben vom 25. August beschuldigt Erzbischof Carlo Maria Viganò, ehemaliger Nuntius des Heiligen Stuhles in den USA, den Papst und mehrere Kardinäle, den Missbrauch durch McCarrick vertuscht zu haben und fordert ihn zum Rücktritt auf. Nach wie vor schweigt Franziskus dazu. In vielen Teilen der Welt gibt es Solidaritätsaufrufe für ihn.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>