Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • WELTKIRCHE_

Inhalt:

Altbischof Schwarz besuchte indische Hilfsprojekte

Weltkirche

Ludwig Schwarz hat sich zu seinem bevorstehenden 80. Geburtstag einen Traum erfüllt und das erste Mal Indien bereist. Dabei konnte er sich vom großen Einsatz des Salesianerordens für die Straßenkinder überzeugen.  
 

Ausgabe: 11/2020
10.03.2020
- Paul Stütz
Begegnungen in Indien. Hildegard Pesendorfer (2. von links), Sr. Maria Rathgeb (Mitte) und Bischof Ludwig Schwarz lernten die Arbeit der Salesianer Don Boscos in Indien näher kennen.
Begegnungen in Indien. Hildegard Pesendorfer (2. von links), Sr. Maria Rathgeb (Mitte) und Bischof Ludwig Schwarz lernten die Arbeit der Salesianer Don Boscos in Indien näher kennen.
© Jugend eine Welt

Bevor Donald Trump Ende Februar Indien besuchte, wurde in der Hauptstadt Neu-Delhi noch eilfertig eine Mauer aufgezogen, um den Slum vor dem US-Präsidenten zu verstecken. Was alles unternommen wurde, um Neu-Delhi herauszuputzen, konnten Altbischof Ludwig Schwarz, seine Sekretärin Sr. Maria Christine Rathgeb und „Jugend Eine Welt“-Mitarbeiterin Hildegard Pesendorfer bei ihrer Indienreise beobachten. 
„Wir haben uns davon aber nicht blenden lassen“, erzählt Ordensschwester Maria Christine Rathgeb. Der oberösterreichischen Reisegruppe ging es vielmehr darum, die Arbeit der Salesianer Don Boscos kennenzulernen, die sich um die Bewohner/innen der Slums kümmern. „Der Orden unterscheidet dabei nicht nach Religionszugehörigkeit“, betont Hildegard Pesendorfer. 

 

Berührende Begegnungen

Insgesamt eine Million Straßenkinder betreut der Orden in 450 Niederlassungen in Indien. In den Einrichtungen werden die Straßenkinder mit Essen versorgt. Mit einer fundierten Ausbildung, die die Salesianer anbieten, können viele am Arbeitsmarkt Fuß fassen und der Armut entfliehen. „Sie sind wirklich für die Armen da. Das hat mich sehr berührt“, erzählt Bischof Ludwig Schwarz, den es besonders freute, dass er auf seiner Reise Messe in der „Guten Hirte Kapelle“ in Delhi feiern konnte, zu deren Finanzierung er maßgeblich beigetragen hat.
Der mehrtätige Indienaufenthalt bot der Reisegruppe zudem die Gelegenheit, in der Stadt Chennai junge Volontärinnen und Volontäre aus Österreich zu treffen. Von der Arbeit der engagierten Freiwilligen konnten sie sich anschließend im Don Bosco Beatitudes-Projekt im Stadtteil Vyasrpadi überzeugen. Das Bildungszentrum wird von den Don Bosco Schwestern geleitet und unterstützt bedürftige Menschen jeden Alters. „Es war spürbar, dass die betreuenden Schwestern ihnen all ihre Liebe geben“, ist  Bischof Ludwig Schwarz von dem Einsatz begeistert.

 

Bischof feiert im Juni 80. Geburtstag

Schwarz hatte seinen 80. Geburtstag im Juni zum Anlass genommen, um sich den Reisetraum Indien zu erfüllen. Ein Grund für diesen besonderen Geburtstagswunsch war die langjährige Freundschaft zu Father Noel Maddhichetty aus Delhi. Der Salesianerpater war vor vielen Jahren Student an der Päpstlichen Universität der Salesianer in Rom, an der damals Bischof Ludwig Schwarz Professor war. 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Kardinal Grech verfasste das Schreiben zur Umsetzungsphase der Weltsynode für eine synodale Kirche.

Der Papst setzt die Synode fort: Der Fahrplan der Weltsynode bis 2028

08.07.2025   -  
Kardinal Mario Grech unterschreibt das Abschlussdokument zur Umsetzung der Weltsynode und den...
Vor dem Kapitol in Washington demonstrierten US-Ordensfrauen unter dem Motto „Sisters Speak Out“ („Schwestern ergreifen das Wort“) gegen geplante Kürzungen im Sozial- und Gesundheitsbereich.

US-Proteste gegen geplantes Trump-Gesetz

01.07.2025   -  
Mehr als 60 Kongregationen und Organisationen katholischer US-Ordensfrauen protestieren gegen von...
16 restaurierte Apostel-Figuren aus Kupfer werden am Sockel des neu ­errichteten Vierungsturms der Kathedrale Notre-Dame wieder aufgestellt.

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

01.07.2025   -  
In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz...
Die zerstörte Kirche St. Elias in Damaskus nach einem Selbstmordanschlag, bei dem mindestens 25 Menschen getötet wurden.

Syrien: Anschlag auf christliche Kirche

24.06.2025   -  
Bei einem Selbstmordanschlag auf die griechisch-orthodoxe St.-Elias-Kirche in der syrischen...

Papst Leo XIV. ruft Israel und Iran zur Vernunft auf

14.06.2025   -  
Das Kirchenoberhaupt mahnt: "Niemand sollte jemals die Existenz eines anderen bedrohen".

SONNTAG 15. Juli
16. Sonntag im Jahreskreis
1. Lesung: Genesis 18,1–10a
2. Lesung: Kolosser 1,24–28
Evangelium: Lukas 10,38–42
Katharina Schindelegger
Die Qual der Wahl

Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

Bibeltexte & Kommentar
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen