Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.
Univ.-Prof. Franz Gruber gab einen Überblick über die inhaltliche Ausrichtung, die sich anhand der Kernbegriffe Spiritualität, Solidarität und Qualität entwickelt. Dabei geht es um die Fragen: Was heißt Christsein heute? Wer sind wir (als Kirche) für die Welt? Wie leben und organisieren wir Kirche?
Generalvikar Univ.-Prof. Severin Lederhilger berichtete, dass die aufgrund des Handbuchs entwickelten Gesetzestexte derzeit von zwei auswärtigen Kirchenrechtlern geprüft und die Antworten bis Mitte November erwartet werden. Die Gutachten sollen dem Bischof eine rechtliche Grundlage für seine Entscheidungsfindung geben. Erst wenn er einer Umsetzung zustimmt, würden diese Gesetzesentwürfe auf dem üblichen Weg auch den diözesanen Gremien zur Beratung gegeben.
Am zweiten Tag bildete ein Vortrag des Innsbrucker Dogmatikers Univ.-Prof. Roman Siebenrock den zentralen Tagesordnungspunkt. Thema des Vortrags war: „Der Vergegenwärtigung Christi dienen. Priester-Sein als eucharistische Existenz heute“. nie
Roman Siebenrock gab bei der Sitzung des Priesterrats Impulse. nie /kiz

Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>