Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Anfang November 2018 erinnerte Engelbert Leitner, Pfarrer von Ried/Riedmark, im Rahmen einer Gebetsstunde um geistliche Berufe im Stift St. Florian an den christlichsozialen Politiker Wilhelm Bock. Dieser war während der Zeit des autoritären „Ständestaates“ unter Engelbert Dollfuß ab 1934 Bürgermeister von Linz, wurde 1938 von den Nationalsozialisten verhaftet und kam ins Konzentrationslager Dachau. Dort fasste er den Entschluss, Augustiner Chorherr von St. Florian zu werden. Er wurde freigelassen, erneut verhaftet und kam erst Ende des Krieges wieder frei. Danach war er Stiftsdechant und Stadtpfarrer von Vöcklabruck, wo eine Straße nach ihm benannt ist. Über 50 Jahre lang hing ein Bild von ihm im Alten Rathaus. Vor einigen Jahren landete es in einem Depot. Nun erhielt es als Dauerleihgabe einen Ehrenplatz im Stift St. Florian.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>