Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Annähernd 40 verschiedene Organisationen präsentieren am 4. Oktober ab 14 Uhr am „Platz für Möglichkeiten“ ihre Ideen und Aktivitäten mit kreativen Methoden für eine nachhaltige und mitweltgerechte Zukunft.
Das Fest bietet viele Möglichkeiten zum aktiven Mitmachen, beispielsweise den „fairen Klima-Wuzler“, einen Kletterturm, ein großes Quizrad, eine Klimapyramide oder einen Upcycling-Workshop. Das Gegentonorchester, ein Ensemble des OÖ Landesmusikschulwerkes und eine Open-Street-Band musizieren für die Besucher:innen. Am Programm steht auch ein Poetry-Slam mit Lea Moser und Matilda Tauber. In der Krypta des Mariendoms werden die Besucher:innen von 14:30 bis 17:30 Uhr zum partizipativen Kunstprojekt „NUNC“ eingeladen.
Den krönenden Abschluss des Festes bildet um 20 Uhr der Konzertabend im Mariendom mit dem Vokalensemble LALÁ, den Posaunen- und Marimba-Ensembles des Musikschulwerkes OÖ, einem Videobeitrag „Stimmen aus dem Globalen Süden“ und der Prämierung und Aufführung der Gewinner:innen des Wettbewerbs „Lied für die Erde“.
Alle Detailinfos finden Sie auf: www.festfuerdieerde.at
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>