Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Gleichzeitig wurde eine Route für eine „Genuss-Pilgerrunde“ ausgehend von St. Veit vorgestellt. Der neue Weg hat vor allem jene Menschen im Blick, die ihre erste Pilgertour antreten wollen.
Dazu wurden eine Übersichtstafel, Flyer mit Wegbeschreibungen, Infos zu den pilgerfreundlichen Übernachtungsbetrieben und eine digitale Wegkarte erarbeitet. Die Pilgerwegbegleiterin und VIA NOVA-Beauftragte Aloisia Putzinger hat den Text für die Hörstation in St. Veit verfasst.
Die Station thematisiert den Weißdornstrauch und weist auf den Heckenlehrpfad hin. Das Holz des Weißdornstrauchs ist auch besonders gut für einen Pilgerstab geeignet. Den Wegimpuls des Audiobeitrags hat Pfarrer Francis Abanobi verfasst.
Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>