Elisabeth Wertz ist Religionslehrerin und Pastoralassistentin im Südburgenland (derzeit in Elternkarenz).
Beiteiligt sind Schüler:innen aller Klassen und Jahrgänge, Lehrer:innen, Eltern und Absolvent:innen.
Fünf Begegnungen beim Brunch haben bereits stattgefunden, weitere sind geplant. Am 11. März wurde das Projekt auch zum Sieger der Initiative „mission humanity“ gekürt, die soziales und ökologisches Engagement von jungen Menschen fördert. „mission humanity“ ist eine Initiative des Jugendrotkreuzes Vöcklabruck.
Ausgangspunkt für „Essen für die Seele“ war ein Stadtrundgang mit der 7. Klasse des Gymnasiums Petrinum im Herbst 2021 mit dem damaligen Obdachlosenseelsorger Helmut Eder. Die Organisation ist mittlerweile so aufgestellt, dass das Projekt langjährigen Bestand haben kann, freut sich Religionslehrer Valentin Stelzer.

Elisabeth Wertz ist Religionslehrerin und Pastoralassistentin im Südburgenland (derzeit in Elternkarenz).
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>