Wort zum Sonntag
„Beim Ministrieren, da haben wir Spaß! Gemeinsam fröhlich sein, lachen und so versteh’n: Mit Jesus können auch Wunder gescheh’n!“, schallte es durch die Stiftsbasilika, als der wohl größte Chor an Ministrant:innen gemeinsam das Jungscharlied am Ende des Eröffnungsgottesdiensts des Minitags sang.
„Du bist gefragt!“ war das Motto der Feier. „Jesus sucht uns. Lassen wir uns finden“, sagte Bischof Manfred Scheuer in seiner Predigt zu den Ministrant:innen: „Ohne euch wäre eine Messe fad.“ Das Wissen, Tun und die Herzen von Ministrant:innen sind wichtig, so der Bischof: „Jesus ist dort, wo die Liebe ist.“
Nach dem Gottesdienst verwandelte sich das Barockstift in eine Spielestadt mit unterschiedlichen Stadtvierteln. „Wir haben eine Führung bei den Chorherren bekommen, das war sehr interessant. Die Spielstationen, das Seilziehen, Limbo und das Gletscherspringen waren besonders toll. Mir hat der Tag heute so gut gefallen. Ich hoffe, so einen Tag gibt es bald wieder“, erzählt Liara (10) aus der Pfarre St. Martin im Mühlkreis.
„Der Minitag ist ein Dankeschön an die vielen Ministrant:innen für ihr Engagement in der Kirche. Sie sind ein wesentlicher Teil einer lebendigen Kirche“, erklärt Marie Mayrhofer vom Team Kinder/Katholische Jungschar, die die Veranstaltung organisierte.
Betont wird von der Jungschar, dass weder dieser besondere Tag noch Ministrant:innenarbeit in den Pfarren ohne den großen Einsatz Ehrenamtlicher möglich wäre. David (23) aus Waizenkirchen, ehrenamtlicher Bereichsleiter am Minitag, freute sich über so viele Ministrant:innen an einem Ort: „Es ist schön, wenn so viele Kinder bei den Stationen Spaß haben.“
Mehr über Ministrant:innen auf der Kinderseite.
Nach zwei Jahren Ministrieren kennen sie sich schon sehr gut aus, erklären die drei Zehnjährigen Maria, Silvie und Lisa aus Andorf im Interview am Minitag.
In ihrer Pfarre gibt es 40 Ministrant:innen und einmal im Monat eine Mini-Stunde. „Wir haben die Glocke besichtigt“, berichtet Lisa. Auch Ausflüge werden unternommen, und neuen Minis wird das Ministrieren gezeigt.
Silvie ist bei den Minis, weil ihr Bruder ihr erzählt hat, dass es „cool ist“. Auch Marie und Lisa haben von Verwandten und im Religionsunterricht vom Ministrieren erfahren.
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>