Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Welthaus arbeitet mit Projektpartner/innen in Afrika, Lateinamerika und Asien zusammen. Im Rahmen des Bildungsprogramms „Begegnung mit Gästen” wurden in den letzten Jahren zahlreiche Besuche organisiert. Viele Menschen in Österreich konnten sich so bei persönlichen Begegnungen darüber informieren, wie sich weltweite Krisen auf das Leben in den verschiedenen Weltregionen auswirken. Die Erkenntnis aus den Begegnungen ist: In allen Gesellschaften gibt es hohe Kompetenzen zur Überwindung von Hürden.
Die Broschüre „Solidarität ist kostbar“ bietet eine Fülle an Erfahrungen von weltweiter Freundschaft und Solidarität. Kostbare Geschichten, kombiniert mit köstlichen Rezepten aus den Partnerländern, bieten überraschende Einsichten und wecken Lust auf Nachkochen – mit einem tollem Nachgeschmack: Weltweite Solidarität ist möglich – und sie schmeckt. Ein Rezept finden Sie hier.
Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>