Seit Dienstag, 29. April sind aus ganz Oberösterreich Hunderte „Sternpilger/innen“ nach St. Florian unterwegs. Für die Diözese Linz ist es zugleich ein Hauptereignis in den Konzils-Jubiläumsjahren.
Beim Projekt „Jugendkirche“ können Jugendliche den Kirchenraum nach ihren eigenen Vorstellungen adaptieren. Von 26. April bis 4. Mai gibt es in den Pfarren Bad Schallerbach, Meggenhofen und Stroheim zahlreiche Veränderungen.
Vor 100 Jahren wurde die Pfarrkirche von Linz-St. Magdalena um die beiden Seitenschiffe vergrößert. In der Kirche wurde anlässlich des Jubiläums ein Panoramabild der Stadt Linz aufgehängt. Damit soll der gewohnte Anblick des Kirchenraums geweitet werden.
Die Pfarre Aschach an der Steyr hat ein anstrengendes Jahr hinter sich: Aus dem erneuerten und erweiterten alten Pfarrhof wurde der Martinshof – ein einladendes Pfarrzentrum. Diözesanbischof Ludwig Schwarz segnete das Gebäude am 27. April 2014.
Vor 40 Jahren kamen rund 1000 Jugendliche zu den Vespern in die Stiftskirche Kremsmünster. Heute sind es viel weniger und dennoch ist das Abendgebet spiritueller Fixpunkt. Die Jugendlichen erleben dabei, dass Glaube etwas sehr Lebendiges sein kann.