Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Die Feier zur Seelsorgeteambeauftragung leitete Pastoralvorstand Fabian Drack (Mitte).
    KIRCHE_OÖ
    17.12.2024

    Seelsorgeteam in Rohr für fünf Jahre beauftragt

    Die sechs Mitglieder des neuen Seelsorgeteams der Pfarrgemeinde Rohr wurden kürzlich im Rahmen einer feierlichen Liturgie für ihren Dienst beauftragt.

    Bischof Manfred Scheuer mit den neugeweihten Diakonen (von links) Valentine Chinedu Okpalanochikwa (Heimatland Nigeria), Alex Bukenya Matovu (Uganda), Nichodemus Chukwunonso Okoye (Nigeria) und Jakob Stichlberger (Heimatpfarre Mattighofen).
    KIRCHE_OÖ
    17.12.2024

    Neue Diakone als Hoffnungsbringer

    Bischof Manfred Scheuer hat im Linzer Mariendom am 14. Dezember 2024 vier Männer, die sich auf dem Weg zum Priesteramt befinden, zu Diakonen geweiht. 

    Bischof Scheuer, Chefredakteur Niederleitner und Pro-Mariendom-Vorsitzender Pühringer freuen sich über den Erfolg der Spendenaktion.
    KIRCHE_OÖ
    17.12.2024

    Großes Danke an die Leserinnen und Leser der Kirchenzeitung

    Ein voller Erfolg war die Spendensammlung für Pro Mariendom unter den Leserinnen und Lesern der Kirchenzeitung.

    KIRCHE_OÖ
    17.12.2024

    Abteilung Synodalität an der KU Linz

    Die Katholische Privat-Universität Linz (KU Linz) hat mit 1. Dezember 2024 am Institut für Pastoraltheologie eine Abteilung für Synodalität errichtet.

    Dompfarrer Maximilian Strasser bei seiner Lieblingsfigur der Domkrippe: der Hirte mit Laterne, der ihn an Friedrich Nietzsche erinnert.
    KIRCHE_OÖ
    10.12.2024

    Dompfarrer Maximilian Strasser „Mich hebt der Dom“

    Mit Maximilian Strasser geht eine Ära zu Ende: Mehr als 26 Jahre war er Dompfarrer, so lange wie keiner seiner vier Vorgänger.

    Die Ordensleitung der Franziskanerinnen von Vöcklabruck.
    KIRCHE_OÖ
    10.12.2024

    Franziskanerinnen von Vöcklabruck: Den Geist des Ordens lebendig halten

    Die Franziskanerinnen von Vöcklabruck feiern das 175. Jahr der Gründung ihrer Ordensgemeinschaft. Das Jubiläum steht unter dem Motto „Vertrauen. Mut. Zukunft“.

    Am 8. Dezember wurde das Adventfenster im Pflege- und Altenheim Lambach geöffnet.
    KIRCHE_OÖ
    10.12.2024

    Lebendiger Adventkalender in Lambach: Besinnliche Feiern, die die Gemeinschaft fördern

    Adventkalender müssen nicht immer mit Schokolade gefüllt sein. Beim Lebendigen Adventkalender in Lambach steht jedes Fensteröffnen für eine kleine Feier in der Marktgemeinde. 
     

    Die Dommusik, das Collegium Vocale und vier Solist:innen musizierten unter der Leitung des früheren Domkapellmeisters Josef Habringer.
    KIRCHE_OÖ
    10.12.2024

    Ein Jubiläumsjahr des Mariendoms geht zu Ende

    100 Jahre Mariendom: Das Weihejubiläum war Anlass für zahlreiche Veranstaltungen, Feiern und Gottesdienste, die Österreichs größte Kirche erfolgreich ins Blickfeld rückten. Die Dommusik setzte am Sonntag, 
    8. Dezember mit Bruckners Te Deum den Schlusspunkt.    
     

    Besuch in der Redaktion.
    KIRCHE_OÖ
    10.12.2024

    Nikolausbesuch in der Kirchenzeitung

    Jedes Jahr besucht der Nikolaus von „Sei so frei OÖ“ die Kirchenzeitung. Vergangene Woche war es wieder soweit.

    Die Pastoraltheologin Klara Csiszar.
    KIRCHE_OÖ
    10.12.2024

    Pastoraltheologin Klara Csiszar: Miteinander statt übereinander reden

    Die Linzer Pastoraltheologin Klara Csiszar gab an der KU Linz persönliche Einblicke in Abläufe und Ergebnisse der Weltsynode zum Thema Synodalität, die im Oktober in Rom tagte. Csiszar hatte als vom Papst ernannte theologische Beraterin daran teilgenommen.
     

    KTM Beschäftigte auf dem Weg zur Betriebsversammlung im Werk Mattighofen.
    KIRCHE_OÖ
    03.12.2024

    Schockstarre - Sorgen wegen KTM

    „Die Leute können es kaum glauben. KTM hat sich immer als Gewinnermarke präsentiert und jetzt: Insolvenz.“ Das berichtet Susanne Lew vom Treffpunkt mensch & arbeit Braunau über die Stimmung im Bezirk und darüber hinaus.

    Einführung zum „Kunst_Raum der Stille“ in der Marienkirche in Steyr.
    KIRCHE_OÖ
    03.12.2024

    Raum für Stille mitten in Steyr

    Geöffnete Türen: Seelsorger:innen der Citypastoral begleiten Interessierte auf dem Rundweg durch die Marienkirche in Steyr.

    Der sportliche Nikolo
    KIRCHE_OÖ
    03.12.2024

    Der Nikolaus kommt ohne Sündenregister aus

    Egal ob er als Nikolaus in die Schule, an den Marktplatz oder in die Wohnzimmer kommt. Der Auftritt mit Bart und Mitra ist für Florian Lang eine besondere Berufung. Für die Kinder hat er immer viel Lob mit im Gepäck.  

    Blauer Himmel oder grauer Wintertag: Das Kirchenensemble St. Michael ob Rauchenödt mit dem Mesnerhaus  (rechtes Bild) ist ein beliebter Kraftort für die Seele und Ausgangspunkt für Wanderungen.
    KIRCHE_OÖ
    03.12.2024

    Der „Seelenort“ St. Michael ob Rauchenödt

    Ob Sonnenschein oder Schneegestöber – in der Kirche St. Michael ob Rauchenödt trifft man immer auf Leute. Diese beliebte Kirche mit dem Mesnerhaus soll zu einem Ort der Seelsorge und Ausgangspunkt für einen Pilgerweg werden. 
     

    Die Arbeiten an der Jagerbauernkapelle in Stelzen gehen voran.
    KIRCHE_OÖ
    03.12.2024

    Jagerbauernkapelle in Stelzen erneuert

    In Stelzen (Gemeinde Lohnsburg) wird derzeit die „Jagerbauernkapelle“ erneuert. Sie erhielt bereits einen neuen Turm und die Arbeiten am Dach sind im Gange.

    Seelsorger Lindorfer, Referentin Aufreiter und Bischof Scheuer.
    KIRCHE_OÖ
    03.12.2024

    60 Jahre Blindenpastoral

    Monika Aufreiter, die Referentin der Blindenpastoral der Diözese Linz, konnte bei der Jubiläumsfeier „60 Jahre Blindenpastoral“ am 1. Adventsonntag neben Bischof Manfred Scheuer und Blindenseelsorger Franz Lindorfer OPraem viele weitere Gäste begrüßen, die aus ganz Österreich ins Blindenzentrum nach Linz gekommen waren.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 18
    • Seite 19
    • Seite 20
    • ...
    • Seite 542
    • Seite 543
    • Seite 544
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 14. September
    FEST DER KREUZERHÖHUNG
    1. Lesung: Númeri 21,4–9
    2. Lesung: Philipperbrief 2,6–11
    Evangelium: Johannes 3,13–17
    Christian Landl
    Nicht zu richten, sondern zu retten
    Wort zum Evangelium_

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen