Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Das Jugendzentrum Gewölbe lud zur Feier der Liebe ein.
    KIRCHE_OÖ
    18.02.2025

    Jugendzentrum Gewölbe in Steyr: Die Liebe wachsen lassen

    Am Vorabend zum Valentinstag lud das Jugendzentrum Gewölbe in Steyr zum „Love Lab“ – einer Feier der Liebe – ein.

    Hilfstransport der Pfarrcaritas Eberstalzell.
    KIRCHE_OÖ
    18.02.2025

    Pfarrcaritas Osthilfe Eberstalzell: 349 Tonnen Hilfsmittel

    Die Pfarrcaritas Osthilfe Eberstalzell hat im vergangenen Jahr beeindruckende 349 Tonnen Hilfsmittel nach Osteuropa und Afrika transportiert. 
     

    67 Jahre lang war die Kapsel „gut versteckt“.
    KIRCHE_OÖ
    18.02.2025

    Blick in die Vergangenheit in Pregarten

    Im Zuge der Sanierung des Turmhelms in Pregarten konnte die Kupferkapsel, die in der Kugel unterhalb des Turmkreuzes aufbewahrt war, vor Kurzem geöffnet werden.

    Einsetzung des neuen Seelsorgeteams von Timelkam.
    KIRCHE_OÖ
    18.02.2025

    Timelkams neues Seelsorgeteam

    Am 6. Februar fand in der Pfarre Timelkam eine Pfarrgemeinderatssitzung statt, die den Startschuss für das neue Seelsorgeteam markierte.

    In der Küche wird fleißig an einem schmackhaften und zugleich sättigenden Menü gearbeitet.
    KIRCHE_OÖ
    11.02.2025

    Zutaten für eine schmackhafte Kirche

    Einen Tag lang mussten die organisatorischen Fragen rund um die neue Pfarre Freistadt einmal ruhen. Bei einer Visionsklausur am 1. Februar standen die Träume für die geplante Pfarre im Mittelpunkt. Zu dem zweiten Treffen der 15 Pfarrgemeinden, aus denen die neue Pfarre bestehen wird, waren an die 70 Teilnehmer:innen ins Pfarrheim Sandl gekommen.
     

    Beim „Südseezauber“ musste in der Eisstockhalle niemand frieren.
    KIRCHE_OÖ
    11.02.2025

    Südseezauber in Kefermarkt

    An drei Abenden haben 33 Frauen der Katholischen Frauenbewegung Kefermarkt unter Obfrau Lisi Linskeseder mit ihrem Frauenfasching das Publikum begeistert.

    Bei der Segnung der „Heiligen Pforte“ in der Basilika am Pöstlingberg.
    KIRCHE_OÖ
    11.02.2025

    Heiliges Jahr am Pöstlingberg

    Auf Initiative der beiden Wallfahrtsseelsorger Pater Paulraj Ramaiyan OSFS und Pater Hans Ring OSFS wurde anlässlich des Heiligen Jahres 2025 in der Basilika am Pöstlingberg ein Bogen aufgestellt, der eine Heilige Pforte symbolisiert.
     

    Im 2013 generalsanierten Pfarrhof gibt es leer stehende Räume, die vermietet werden sollen.
    KIRCHE_OÖ
    11.02.2025

    Der schiefe Turm von Scharten

    Die Wallfahrtskirche Maria Scharten, ein architektonisches Juwel, benötigt dringend Renovierungsmaßnahmen. Denn der 500 Jahre alte Turm neigt sich in eine Schieflage. 

    Bischof Manfred Scheuer (re.), Bischofsvikar und ICO-Obmann Slawomir Dadas (v. li.) sowie ICO-Geschäftsführerin Michlin Alkhalil gratulieren dem  Jubilar und ICO-Gründer Prof. Hans Hollerweger.
    KIRCHE_OÖ
    11.02.2025

    Ein Leben für die Christen im Orient

    Am 13. Februar feiert Prof. Hans Hollerweger, Gründer und langjähriger Obmann der „Initiative Christlicher Orient“ (ICO) und Liturgiewissenschafter, seinen 95. Geburtstag. 
     

    Dr. Klaus Sonnleitner wurde am 6. Februar zum Propst des Stiftes St. Florian gewählt.
    KIRCHE_OÖ
    11.02.2025

    Stift St. Florian unter neuer Leitung

    Die 22 Augustiner-Chorherren des Stiftes St. Florian haben den 54-jährigen Klaus Sonnleitner, das zweitjüngste Mitglied des Konvents, zu ihrem neuen Propst gewählt. 
     

    Bianka Payerl, Seelsorgeverantwortliche in Pichl bei Wels mit dem Wort Gottes.
    KIRCHE_OÖ
    11.02.2025

    „Brüder und Schwestern im Herrn“

    Es ging nicht darum besser zu sein, sondern die Lebenswirklichkeit von Frauen sicht- und hörbar zu machen: Das war eine Intention der Frauenpredigthilfen vor 25 Jahren. 

    Bericht über eine Brandserie und ihre Folgen.
    KIRCHE_OÖ
    04.02.2025

    Aufarbeitung der Brandserie in St. Georgen

    Archiv

    13 Brände wurden zwischen Ende Oktober 1999 und Jänner 2000 in und rund um St. Georgen an der Gusen gelegt. Bei der seelischen Verarbeitung der Ereignisse half vor 25 Jahren auch die Pfarre mit.

    Valentinstag ist der Tag der Blumengeschenke. Vielerorts gibt es zudem Segnungen.
    KIRCHE_OÖ
    04.02.2025

    Gottes Segen für alle Paare

    Der hl. Valentin gilt als Heiliger der Freundschaft und der Liebe. In vielen Pfarren und kirchlichen Einrichtungen ist es bereits Tradition, rund um seinen Gedenktag Paarsegnungen anzubieten. 
     

    Von links: Max Groiß, Josefine Schatzl (Eine-Welt-Kreis Timelkam), Margarete Gebhart (Obfrau Goldhaubengruppe Timelkam), Renate Hangler (Eine-Welt-Kreis  Timelkam) und Hans Staufer.
    KIRCHE_OÖ
    04.02.2025

    Einsatz für Kinder in Uganda

    Die beiden Timelkamer Max Groiß und Hans Staufer präsentierten kürzlich vor gut 70 Besucher:innen die Eindrücke ihrer Reise nach Uganda, die die Projekte der Gemeinschaft „ahudefo“ Uganda zum Ziel hatte. 

    Der jüngste Jahresbericht von ­Pfarrer Hans Humer.
    KIRCHE_OÖ
    04.02.2025

    Kirchenbau Schritt für Schritt

    Jährlich gibt der oberösterreichische Priester Hans Humer Einblick in seine Arbeit als Pfarrer in Tansania. Die aktuelle Broschüre blickt auf seinen Einsatz der vergangenen drei Jahre zurück.

    Die Referentin Univ.-Prof. Susanne Gillmayr-­Bucher (Mitte), die Leiterin des Bibelwerks Linz Karin Hintersteiner (li.) und Thomas Obermeir vom diözesanen Bibelteam (re.).
    KIRCHE_OÖ
    04.02.2025

    Unterwegs in die Freiheit

    Rund 40 Teilnehmer:innen folgten den Ausführungen von Univ.-Prof. Susanne Gillmayr-Bucher zum Buch Exodus beim diesjährigen Diözesanen Bibeltag am 31. Jänner im Diözesanhaus in Linz. 

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 18
    • Seite 19
    • Seite 20
    • ...
    • Seite 546
    • Seite 547
    • Seite 548
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 09. November
    32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Ezéchie 47, 1–2.8–9.12
    2. Lesung: 1 Korínther 3,9c–11.16–17
    Evangelium: Johannes 2,13–22
    Dietmar Steinmair
    Die lebendigen Heiligtümer
    Wort zum Evangelium_

    Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Rohrbach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen