Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Beim Ehrenamt geht es immer ums Miteinander
    KIRCHE_OÖ
    03.12.2024

    Internationaler Tag des Ehrenamts: „Die Jünger:innen waren auch keine Theologen“

    Am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts, an dem gewürdigt wird, wie viel Zeit und Energie Freiwillige in die Gemeinschaft investieren. Aus diesem Anlass kommen zwei in der Diözese Linz engagierte Ehrenamtliche zu Wort.
     

    Sektionschef des Bildungsministeriums Elmar Pichl zeichnet Maria Brader von der KU Linz aus.
    KIRCHE_OÖ
    03.12.2024

    Staatspreis für Studentin an der KU Linz

    Für ihre an der Katholischen Privat-Universität Linz im Fach Altes Testament abgefasste Diplomarbeit „Mahlhalten und Machthaben im Esterbuch“ wurde Maria Brader vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mit dem „Würdigungspreis – Staatspreis für die besten Diplom- und Masterabschlüsse“ ausgezeichnet.

    KIRCHE_OÖ
    03.12.2024

    Die Freunde des Bibelwerkes als Verbindungsleute

    Der Verein „Freunde des Bibelwerkes“ unterstützt seit zwanzig Jahren die Bibelpastoral in der Diözese Linz und darüber hinaus. 
     

    Hilfe für Straßenkinder.
    KIRCHE_OÖ
    03.12.2024

    Pfarrer fing als Halbtags-Hackler in der Voest an

    AUS DEM ARCHIV GEPICKT_

    Um die Probleme der Arbeiter:innen besser zu verstehen, trat Voest-Pfarrer Rupert Granegger vor 20 Jahren eine Halbtagsstelle in der Voest an. Der Seelsorger wartete Klimaanlagen.
     

    Verleger Bernhard Kagerer (v. li.), Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer, Autorin Magdalena Egger und Sr. Johanna Pobitzer (Projektkoordination).
    KIRCHE_OÖ
    03.12.2024

    Die Franziskanerinnen von Vöcklabruck feiern 175 Jahre

    Die Franziskanerinnen von Vöcklabruck haben mit Adventbeginn das Jubiläumsjahr ihrer Gründung vor 175 Jahren begonnen.

    Der „rote“ Kirchturm von  Freistadt.
    KIRCHE_OÖ
    03.12.2024

    "Red Wednesday" in Freistadt

    Die Pfarre Freistadt hat sich am „Red Wednesday“ beteiligt und als Zeichen der Solidarität mit den verfolgten Christen ihre Pfarrkirche rot beleuchtet.

    Weihnachtsbeleuchtung  in Kirchheim/Ikr.
    KIRCHE_OÖ
    03.12.2024

    Weihnachtsbeleuchtung für Kirchheim Im Innkreis

    Auf Initiative des Vereins „Kirchheimer Zukunft“ haben Kindergarten, Schule, Goldhaubengruppe und eine Reihe weiterer Gemeinschaften eine besondere Weihnachtsbeleuchtung für den Ort geschaffen.

    Christoph Hain hat im Auftrag des Stiftes Schlägl den  Böhmerwald für Trailrunner erschlossen.
    KIRCHE_OÖ
    26.11.2024

    Laufen über Stock und Stein

    Beim Trailrunning führen die Laufstrecken über Wiesen, Schotterwege und Wanderpfade. Das Stift Schlägl steckt hinter einem neuen Angebot, das einen perfekten Einstieg in diesen Laufsporttrend bietet. 
     

    Barbarafeier in ­Thomasroith (Pfarre Ottnang/H.)
    KIRCHE_OÖ
    26.11.2024

    „Glück auf“, heilige Barbara

    Rund um den Gedenktag der heiligen Barbara am 4. Dezember finden vor allem in den (ehemaligen) Bergbaugebieten Barbarafeiern statt, die immer auch mit einem Totengedenken verbunden sind.
     

    KIRCHE_OÖ
    26.11.2024

    Visitation im Dekanat Windischgarsten: Der Alltag als Maßstab des Christseins

    Im Rahmen der Visitation des Dekanates Windischgarsten fand ein hochkarätig besetztes Podiumsgespräch zum Thema „Wie zukunftsfähig ist die Kirche?“ statt.
     

    gewaschen und gesalzen. gedichte zu advent und weihnachten. Echter Verlag 2023, 144 Seiten, Softcover € 17,30.
    KIRCHE_OÖ
    26.11.2024

    Lichterkleid für den Mariendom

    Im Advent erscheint der Linzer Mariendom zweimal am Tag in einem besonderen Glanz.

    Monika Aufreiter, Bischof Manfred Scheuer, Edith Rosenthaler.
    KIRCHE_OÖ
    26.11.2024

    60 Jahre Blindenpastoral Oberösterreich

    Heuer feiert die Blindenpastoral Oberösterreich ihr sechzigjähriges Bestehen.

    KIRCHE_OÖ
    26.11.2024

    Der Domrektor folgt dem Dompfarrer

    Nach 26 Jahren als Linzer Dompfarrer emeritiert Maximilian Strasser  mit 1. Jänner 2025. Gleichzeitig wird Slawomir Dadas, Bischofsvikar und Regens des Linzer Priesterseminars, als Domrektor die priesterlichen Dienste übernehmen.

    Die Ennser Basilika kann virtuell bis ins kleinste Detail besichtigt werden.
    KIRCHE_OÖ
    26.11.2024

    Basilika in Enns hat einen digitalen Doppelgänger

    Die Basilika in Enns-St. Laurenz verfügt seit Kurzem über einen digitalen Doppelgänger, der eine detailgenaue Besichtigung via Computerbildschirm oder Handy ermöglicht.  
     

    KIRCHE_OÖ
    26.11.2024

    Tagung der Diakone und ihrer Ehefrauen: Demenz als Herausforderung

    Die 85 Ständigen Diakone und ihre Ehefrauen, die zu ihrer Herbsttagung am 23. November ins Bildungshaus Schloss Puchberg gekommen waren, beschäftigen sich mit dem herausfordernden Problemfeld Demenz.

    Die Mühlviertler Wallfahrtskirche Maria Bründl.
    KIRCHE_OÖ
    26.11.2024

    Sanierung der Bründlkirche in Bad Leonfelden

    Knapp 40 Jahre nach der letzten Innenrenovierung der Bad Leonfeldner Bründlkirche ist neuerlich eine große Sanierung notwendig: In der 230 Jahre alten, beliebten Wallfahrtskirche zeigen sich massive Schäden am Mauerwerk.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 19
    • Seite 20
    • Seite 21
    • ...
    • Seite 542
    • Seite 543
    • Seite 544
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 14. September
    FEST DER KREUZERHÖHUNG
    1. Lesung: Númeri 21,4–9
    2. Lesung: Philipperbrief 2,6–11
    Evangelium: Johannes 3,13–17
    Christian Landl
    Nicht zu richten, sondern zu retten
    Wort zum Evangelium_

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen