Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Die Betriebsseelsorge Steyr gestaltete anlässlich der OÖ. Landesausstellung am Michaelerplatz die Ausstellung „Der Mensch im Zentrum“. Diese konnte von Mai bis November 2021 besichtigt werden.
Fünf Skulpturen mit den Umrissen menschlicher Köpfe symbolisierten den wichtigsten Grundsatz der Katholischen Soziallehre, der sich auch die Betriebsseelsorge verpflichtet weiß: „Der Mensch muss im Zentrum von Wirtschaft und Politik stehen, nicht Geld und Machtinteressen!“
Um die Inhalte der Ausstellung dauerhaft zur Verfügung stellen zu können, wurden sie nun ergänzt und in einer handlichen, ansprechenden Broschüre zusammengefasst.
Die Broschüre ist im Treffpunkt mensch&arbeit Steyr, Michaelerplatz 4a erhältlich. Kontakt: ulrike.hammerl@dioezese-linz.at
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>