Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Pfarre Freistadt. Die leitende Pfarrseelsorgerin Irmi Sternbauer war die Erste: Sie übernahm die Patenschaft für einen Kirschenbaum. Hinter der Initiative des Katholischen Bildungswerks (KBW) der Pfarre steckt folgende Überlegung: Die Bewohner/innen von Freistadt werden gefragt, ob sie etwas gegen die sich ausbreitenden Betonwüsten tun wollen und ob sie einen grünen Flecken neben einer Straße oder einer Parkfläche kennen. Sie sollen davon ein Foto an das KBW schicken, das mit der Stadtgemeinde und Expert/innen den Standort prüft und je nach Möglichkeit eine passende Bepflanzung veranlasst. Eignet sich der Standort, unterstützen Realist/innen das Projekt mit 50 Euro, Idealist/innen geben das Doppelte. Eine Plakette beim Baum gibt in Folge Auskunft, wer hinter diesem Baum „Pate steht“, erklärt die Leiterin des Bildungswerks, Margit Haunschmid.
Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>