Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:

    Bibteltexte und Wort zum Sonntag

    SONNTAG 12. Dez. 2018
    Das Volk war voller Erwartung heißt es diesen Sonntag im Evangelium. Es hoffte auf den Messias, den Erlöser. Er, der Antworten auf brennende Fragen weiß und Lösungen für aktuelle Konflikte. Diese Hoffnung wirkt - bis heute. Und sie löst Freude aus.

    Voller Erwartung.

    von Nora Bösch
    SONNTAG 04. Dez. 2018
    Den Weg bereiten – das wird in den Sonntagslesungen gefordert: Ebnen, begradigen, auffüllen und abtragen. Das hört sich nach schwerer Arbeit an. Tatsächlich sind die Aufgaben keine leichten, geht es doch um Enttäuschung, Misstrauen und Streitigkeiten

    Orientierung gesucht.

    von Nora Bösch
    SONNTAG 27. Nov. 2018
    Mit drastischen Worten und Bildern gibt der Evangelist Lukas Ausblick auf die Wiederkunft des Herrn. Dennoch: Der Bibeltext möchte uns Mut machen, in dieser Zeit der Erwartung Augen, Ohren, Herz und Geist offen zu halten.

    Offen halten.

    von Nora Bösch
    SONNTAG 20. Nov. 2018
    Der vor Pilatus angeklagte Jesus hat nicht eine Massenbewegung im Sinn eines Volksaufstandes entfesselt, um sich vor dem Todesurteil retten zu lassen. Sondern: Mit der Hingabe seines Lebens hat er vor der Weltgeschichte Zeugnis abgelegt für die Wahrh

    Das Königtum am Kreuz

    von Mag. Lijo Thomas Joseph
    Die kräftigen Bilder der Natur wie hier im farbenfrohen Schauspiel von Sonne und Wolken haben die Menschen immer bewegt, sie waren auch für den biblischen Autor Sinnbild für das machtvolle Wirken Gottes.
    SONNTAG 13. Nov. 2018
    Die Bildsprache des Evangeliums beschwört Vergleiche mit dem Weltuntergang. So wird die Macht Gottes über das Weltgeschehen unterstrichen. Wer „allezeit wacht und betet“, kann am Jüngsten Tag vor Gottes Gericht bestehen.

    Wort Gottes tröstet auch im „Weltuntergang“

    von Mag. Lijo Thomas Joseph
    Ein Bettler hält einige kleine Münzen in seinen  geöffneten Händen.
    SONNTAG 06. Nov. 2018
    Asoziales Verhalten entwertet die Gebete und guten Taten. Unser Gotteslob muss aus dem Herzen kommen und unser Teilen das Herz berühren. Ein solches Handeln ist wahrhaftiger Gottesdienst.

    Wertvolles und wertloses Vorbild

    von Mag. Lijo Thomas Joseph
    Jugend kann oft vorzeigen, wie Gottes- und Nächstenliebe hochgehalten werden. Das Bild zeigt Freiwillige („Volontäre“), die für ein Jahr im Ausland für Gottes Reich um „Gottes Lohn“ arbeiten wollen.
    SONNTAG 30. Okt. 2018
    Wer Gottes Gebot zu lieben hochhält lässt zusammen mit ihm den Traum von einem Land, in dem Milch und Honig fließen, Wirklichkeit werden.

    Die Liebe hochhalten

    von Mag. Lijo Thomas Joseph
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 49
    • Seite 50
    • Seite 51
    • ...
    • Seite 53
    • Seite 54
    • Seite 55
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen