Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank, Ehrung, Geburtstage und Gedenken

Die Danksagungen, Ehrungen, Gratulationen und Gedenken dieser Woche
Ausgabe: 2013/25
20.06.2013

Steinbach an der Steyr


Die selten verliehene „Ehrenmedaille in Gold“ des OÖ. Wirtschaftsbundes überreichte dieser Tage Landesobmann Präsident Christoph Leitl an Altbürgermeister Karl Sieghartsleitner aus Steinbach an der Steyr. „Karl Sieghartsleitner hat wohl das großartigste Ortsentwicklungsprojekt österreichweit initiiert und begleitet – und damit einer Gemeinde ohne Hoffnung eine Zukunftsperspektive vermittelt“, betonte Leitl in seiner Laudatio.  

Altenberg


Ebenfalls mit der Ehrenmedaille in Gold des OÖ. Wirtschaftsbundes bedankten sich WB-Landesobmann Präsident Christoph Leitl (r.) und WB-Direktor BR Gottfried Kneifel (l.) bei Franz Winkler, der auch ein Mitstreiter für den arbeitsfreien Sonntag und langjährigen WB-Seniorensprecher ist. „Der Altenberger Franz Winkler war nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, er ist mit seinen rüstigen 79 Jahren bis heute und auch weiterhin ein wichtiger Bestandteil unseres WB-Netzwerkes“, betonte Leitl.

Aichkirchen


Die Pfarre dankt der Kath. Männerbewegung Aichkirchen, dass sie bereits zum zweiten Mal auf Initiative ihres Obmanns Hannes Pupeter einen Männerchor zusammengestellt hat, der zur eigenen Freude und zur Freude der Gottesdientsbesucher/innen die Messe am Vatertag musikalisch gestaltete. Die Aichkirchner Bäuerinnen überraschten die Männer mit einem Dankeschön in Form von selbst gebackenen ­Kokoskuppeln. Am 23. Juni 2013 vollendet Hubert Frank das 70. Lebensjahr. Er war von 1996 bis zu seiner Pensionierung 2007 Controller im Dienst der Diözesanfinanzkammer und hat in der neu eingerichteten Funktion den Bereich Controlling aufgebaut und verschiedene Strukturprozesse mitgesteuert. Vorher war er in verschiedenen Unternehmen im Controlling-Bereich führend tätig. Als Ehrenamtlicher war Frank Diözesanführer der Katholischen Jungschar, er arbeitete im Vorstand der Diözesansportgemeinschaft (DSG) sowie im Forum Kirche und Sport viele Jahre mit, ebenso in der Kolpingfamilie. Er wohnt in Leonding, ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Am 24. Juni 2013 wird GR Friedrich Purer, Krankenhausseelsorger in Linz, wohnhaft in Salzburg, 70 Jahre alt. Er stammt aus Zell am Pettenfirst und wurde 1967 zum Priester geweiht. Nach mehreren Kaplansposten war er Diözesanjungscharseelsorger und von 1980 bis 1994 Pfarrer in Gunskirchen. Seither ist er Krankenhausseelsorger in Linz, in dieser Zeit war er auch mehrere Jahre Kurat in Altmünster für die Filialkirche Reindlmühl.

Am 25. Juni 2013 feiert GR Ludwig Wimmer, emer. Ständiger Diakon, wohnhaft in Linz, seinen 75. Geburtstag. Er stammt aus Linz, lernte das Bäckergewerbe und übernahm 1957 den Bäckereibetrieb seiner Großeltern. Nach Aufgabe des Betriebes war er ab 1971 im Sozialdienst der Kamillianer tätig, 1975 wurde er Verwalter des Kamillus-Wohnheimes in Pfaffing. 1978 übersiedelte er mit der Familie in das Behindertendorf Altenhof, wurde dort Verwalter und übernahm die Verantwortung für die Sozialarbeit. 1985 wurde Wimmer zum Diakon geweiht, als solcher war er weiterhin in Altenhof tätig. Wieder nach Linz übersiedelt, übernimmt er in seiner Pension immer noch Seelsorgeaushilfen in Gaspoltshofen und Altenhof.
Der Franziskanerpater Markus Mairinger, geboren 1929 in Bruckmühl, ist am 15. Juni 2013 im 84. Lebensjahr in Hall in Tirol verstorben. 1956 wurde P. Markus zum Priester geweiht. 1957 kam er als Kaplan in die Villacher Pfarre St. Nikolai, wo er dann bis 2002 als Pfarrprovisor wirkte. Er galt als einer der beliebtesten Geistlichen Kärntens, er verstand es vor allem, mit Kindern umzugehen. Generationen von Kindern liebten ihn. Am 9. Juni 2013 ist im 94. Lebensjahr Franz Resl aus Steinerkirchen/Tkr. verstorben. Er war der Vater von KirchenZeitungsmitarbeiterin Maria Resl. Am 13. Juni 2013 ist GR Willibald Felberbauer, Diakon in Ruhe der Pfarren Bad Wimsbach-Neydharting und Vorch-dorf, kurz nach seinem 78. Geburtstag verstorben. Der gelernte Maurer war Vater von drei Söhnen. Als Diakon arbeitete er in den Pfarren Bad Wimsbach-Neydharting und Vorchdorf in der Seelsorge mit. Ein großes Anliegen war ihm die Sorge um kranke Menschen. Im Seniorenheim Vorchdorf hat er seinen Lebensabend verbracht. Dort hat er im Park ein Marterl gebaut. Die Verabschiedung ist am 21. Juni 2013 um 14.Uhr in Bad Wimsbach-Neydharting.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen