Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen & Jubiläen

Die Geburtstage & Jubiläen dieser Woche
Ausgabe: 2013/34, Geburtstag, Jubiläum
21.08.2013

Geburtstage


Am 28. August 2013 vollendet Konsistorialrat Dr. Franz Leitner, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, Pfarrer in Vöcklabruck, das 75. Lebensjahr. Er stammt aus Lasberg, feierte 1959 seine Ordensprofess und wurde 1964 zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren in Attnang kam er schon 1968 als Seelsorger nach Vöcklabruck. Er war dort in der Folge auch Religionsprofessor, Pfarrprovisor und ist nun seit 1986 Pfarrer in Vöcklabruck. Dazu ist Dr. Leitner auch Kolpingpräses und als Advokat am Linzer Diözesangericht tätig. Mit Ende August d. J. emeritiert Dr. Leitner als Pfarrer in Vöcklabruck, bleibt aber dort wohnhaft.
Am 29. August 2013 wird Mag. Günter Sommerer, Ständiger Diakon in Ohlsdorf, 75 Jahre alt. Er wurde in Laakirchen geboren, ist verheiratet, und war bis zu seiner Pensionierung 1998 Geschäftsstellenleiter der Raika Ohlsdorf. 1997 wurde Sommerer zum Diakon geweiht, er ist im Pfarrbereich sehr aktiv und macht Krankenbesuchsdienst.

Weihejubiläum


Am 28. August 2013 begeht Mag. André-Jacques Kiadi Nkambu, Pfarrprovisor in Oberkappel, sein 25-jähriges Priesterjubiläum. Profess auf Lebenszeit: Sr. M. Edith Heck (Edenkoben, Deutschland) und Sr. M. Benedicta Pecksteiner (Yspertal, NÖ).
60 Jahre-Jubiläum: Sr. Digna Schinnerl (Tragwein)
50 Jahre-Jubiläum: Sr. Hilda Andorfer (Pfarrkirchen). Sr. Angelika Leitner (Altenberg bei Linz), Sr. Andrea Zeitlhofer (Bad Kreuzen) und Sr. Elia Hopf (Stephanshart) nahmen aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Feier teil.

Profess-Jubiläen


60 Jahre Profess. Pater Karl Bleibtreu SDB, Pfarrer in Linz Don Bosco, wurde 1935 in Graz geboren. 1953 ist er in den Orden eingetreten und kam nach Unterwaltersdorf. P. Bleibtreu studierte Theologie in Linz, 1963 empfing er die Priesterweihe. Der hochmusikalische Salesianer gründete in Graz und Wien jeweils ein Jugendblasorchester. Als Bauherr war Pater Bleibtreu verantwortlich für den Neubau des Pfarr- und Jugendzentrums in Graz Don Bosco und für die Generalsanierung des Salesianums in Wien.  
60 Jahre Profess. Pater Karl Wimhofer SDB, wurde 1924 in Grein an der Donau/Oberösterreich geboren. Der Ordenseintritt bei den Salesianern erfolgte 1953. Er studierte in Benediktbeuern Theologie und wurde 1961 zum Priester geweiht. Der Salesianerpater war in Linz Don Bosco tätig, im Grazer Lehrlingsheim, in Johnsdorf und in Klagenfurt St. Ruprecht im Schülerheim und als Kaplan. Seit 1987 ist Pater Wimhofer Kirchenrektor im niederösterreichischen Waidhofen/Ybbs und dort als Krankenseelsorger und Beichtvater beliebt.
50 Jahre Profess. Pater Friedrich Frühwirth SDB, geboren 1938 in Spital am Pyhrn. 1963 legte er seine Erste Profess ab, nach der Matura folgte das Studium in Benediktbeuern. 1971 empfing er die Priesterweihe. Der Salesianerpater arbeitete im Linzer Lehrlingsheim und später als Direktor in Unterwaltersdorf und Landeck. Seit 1998 ist er in Fulpmes. Er wurde von Bischof Maximilian Aichern zum Geistlichen Rat ernannt. Mit Herbst übernimmt der Salesianer eine neue Aufgabe als Direktor der Gemeinschaft in Graz Don Bosco.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen