Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank, Jubiläen & Geburtstage

Die Danksagungen, Jubiläen, Geburtstage und Gedenken dieser Woche
Ausgabe: 2013/36, Geburtstag, Jubiläum, Gedenken, Dank
04.09.2013
Kirchdorf. Der Kirchenchor bedankte sich im Rahmen des diesjährigen Chorkonzertes bei seinen langjärigen und noch immer aktiven Mitgliedern. Überreicht wurden die Urkunden und Ehrennadeln von ­Pfarrprovisor Mag. Klemens Pillhofer und BGM Josef Schöppl.
40-jährige Mitgliedschaft:
Engelbert Schachinger, Josef Schachinger (Chorleiter)
60-jährige Mitgliedschaft:
Hermine Mann
Reichenthal.
Mit der Kulturmedaille des Landes Oberösterreich wurde kürzlich der Vizebürgermeister a.D. Alois Lang von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer ausgezeichnet. Lang war von 1973 bis 2003 Vizebürgermeister in Reichenthal. Daneben war Lang auch im Pfarrkirchenrat aktiv, zeitweise als dessen Obmann. Die Ehrung fand ihm Rahmen des Pfarrfestes statt, bei dem auch KonsR Anton Renauer für sein 50-jähriges Priesterjubiläum und KonsR Anton Stellnberger für die langjährige Betreuung der Pfarre als Pfarrmoderator und Pfarrprovisor geehrt wurden.
St. Marienkirchen an der Polsenz.
Zu Mariahimmelfahrt spendete die Goldhauben- und Trachtengruppe der Pfarrkirche neue Altartücher, genäht von Theresia Schwabeneder. Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer bedankt sich recht herzlich (vl.n.r.): Lena Rabl, Anna Brunner, Anna Kraxberger, Marianne Edtmair, Theresia Schwabeneder, Sieglinde Eisenhuber, Elfride Thurner und Birgit Lindinger.
Bad Ischl.
Die Pfarre dankt und gedenkt der verstorbenen Frau Irmtraut Maria Binna, Kindergärtnerin i. R., die in der Gemeinde für viele Menschen eine treue Wegbegleiterin war. 2009 wurde sie mit dem Solidaritätspreis der KirchenZeitung ausgezeichnet.
Am 20. August feierten Pater Petrus Mittermüllner (links), Pfarrer von Voderweißenbach und Pater Andreas Ebmer (rechts), Pfarrer von Puchenau das 50-Jahr-Jubiläum ihrer Profess im Stift Wilhering. ­Prälat Dr. Reinhold Dessl, Abt des Stifts (Bildmitte), Pfarrer in Gramastetten und Expositus von Eidenberg feierte einige Tage später, am 4. September das 25-Jahr-Jubiläum seiner Weihe.
Am 10. September begeht Pater Mag. Werner Hebeisen, Jesuit, Seelsorger in Linz das 25-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.
Am 7. September 2013 feiert Geistlicher Rat Gottfried Thom, emer. Ständiger Diakon, wohnhaft in Leonding, seinen 75. Geburtstag. Er wurde 1979 zum Diakon geweiht und war einer der ersten Ständigen Diakone in der Diözese Linz. Er wirkte in den Pfarren Steyregg, Linz-St. Peter und als Krankenhaus-Seelsorger bei den Elisabethinen in Linz.
Prof. Wolfgang Fürlinger
feiert seinen 80. Geburtstag. Seit über 60 Jahren liegt die musikalische Gestaltung der Festgottesdienste bei den Barmherzigen Brüdern in Linz in den Händen des Organisten und Chorleiters. Seine Lehrtätigkeit veranlasste ihn, in vielen, sehr unterschiedlichen Stilen Kirchenmusik für die Praxis zu schreiben. Bei all seinen zahlreichen Kompositionen sind Qualität und Praktikabilität Kriterien seines Schaffens.

Im Gedenken


KonsR P. Heribert ­Willi Rasch OFM, Franziskaner in Maria Schmolln, ist am 26. August 2013, zwei Tage vor Vollendung seines 85. Lebensjahres, verstorben. Er wurde 1928 in München geboren. 1948 maturierte er in Salzburg und machte eine kaufmännische Ausbildung. 1949 trat er in den Orden der Franziskaner ein. Er studierte Theologie in Schwaz, 1954 wurde er in Salzburg zum Priester geweiht und wurde Musikerzieher, war Landeskurat der Pfadfinder und gründete die Salzburger Sängerknaben.
Von 1960 – 1993 war er Lehrer am Ordensgymnasium Hall in Tirol und Präses der Marianischen Studentenkongregation.
Seit 1993 war er Wallfahrtsseelsorger in Maria Schmolln. Am 30. August wurde er im Priestergrab in Maria Schmolln beigesetzt.

Fritz Lehner
ist am 15. August, nach langer Krankheit, gestorben. Lehner war von 1962 bis 1994 Diözesansekretär der KAB in Oberösterreich und hat wesentlich die Entwicklung der KAB in unserer Diözese mitgeprägt.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen