Mariannhiller Missionare. Am 15. Dezember 2013 feiert KonsR P. Markus Bucher, Provinzial der Mariannhiller Missionare und Geistlicher Assistent der Katholischen Männerbewegung der Diözese Linz, sein goldenes Priesterjubiläum.
Grein. Pfarrer Leopold Gruber (Mitte) und PGR-Obfrau Maria Schartmüller (3. v. links) ehrten kürzlich vier Mitarbeiter/innen: Sie dankten dem bisherigen Organisten Josef Gatringer (2. v. li.). Er spielte 52 Jahre lang an Sonn- und Feiertagen und auch werktags die Orgel. Weiters wurde Margarete Haas (links) für 50 Jahre Mitgliedschaft beim Kirchenchor Grein geehrt. Den beiden Pfarrsekretärinnen Brigitte Klammer (rechts) und Karin Tüchler gratulierte Pfarrer und PGR-Obfrau zu ihren Dienstjubiläen. Brigitte Klammer ist bereits 30 Jahre und Karin Tüchler 25 Jahre in der Pfarrkanzlei tätig.
Steyregg. Anneliese Matscheko (li.) ist seit über 60 Jahren Organistin in Steyregg. Mit Freude, Einfühlungsvermögen und unermüdlichem Einsatz begleitet sie die Gottesdienste. Als Dank für ihre Treue überreichte ihr Pfarradministrator Friedrich Mandorfer kürzlich eine bischöfliche Urkunde.
Dekanat Frankenmarkt – Oberwang. Die Katholische Männer- und Frauenbewegung des Dekanats haben – organisiert von der Pfarre Oberwang – eine gemeinsame Wallfahrt veranstaltet. Mit dem Erlös bei der Sammlung während des Gottesdienstes wurde eine 13-jährige Schülerin bei Buenos Aires unterstützt, die sich einer teuren und komplizierten Wirbelsäulenoperation unterziehen musste. Der Eingriff ist gelungen und das Mädchen kann nun wieder aufrecht gehen, berichtet nun die Mutter in einem Brief an die Dekanatsverantwortlichen und dankt für die Unterstützung. Vermittelt hatte die Hilfe Sr. Juliane Schindlauer, die seit 1974 in Argentinien lebt.
Dank
Kirchdorf an der Krems. Die Schüler/innen der berufsbildenden Schulen Kirchdorf beteiligten sich wieder an der Aktion „Weihnachtsfreude in der Schuhschachtel“. Die Spender/innen packten 50 Schuhschachteln mit Kleidung, Schreibwaren, Toilettenartikel, Spielsachen und Überraschungen für Kinder vorwiegend in Rumänien, der Ukraine, Polen und Marseille. Organisiert wird die Aktion von der Freien Christengemeinde Wels.
Geburtstage
Am 13. Dezember 2013 vollendet KonsR Karl Kammerer das 75. Lebensjahr. Er stammt aus Windhaag bei Perg und wurde 1966 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Münzkirchen und Ried im Innkreis ist er seit 1973 Pfarrer in Neukirchen an der Vöckla, seit 2000 zusätzlich Pfarrmoderator von Zipf.
Am 18. Dezember 2013 wird GR Mag. Jan Plata 65 Jahre alt. Er stammt aus Podrzecze (Polen) und wurde 1972 zum Priester geweiht. 1988 kam er in die Diözese Linz, war dann Seelsorger in mehreren Pfarren, von 2001 bis 2009 war Plata Pfarrprovisor von Mönchdorf, seither ist er Pfarradministrator in Neukirchen am Walde.
Am 19. Dezember 2013 feiert Hofrat KonsR P. Mag. Anselm Mayrl, Benediktiner des Stiftes Lambach, seinen 85. Geburtstag. Er wurde 1928 in Abfaltersbach (Osttirol) geboren, feierte 1955 seine Ordensprofess und wurde 1958 zum Priester geweiht. Nach dem Studium der Theologie, Mathematik und Physik unterrichtete P. Anselm am Stiftsgymnasium in Lambach und war bis zur Pensionierung 1994 Direktor. Im Stift bekleidete er u.a. die Funktion des Priors und Subpriors. Daneben wirkte er als Seelsorger an der Stiftspfarre Lambach und als Aushilfspriester.