Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank und Ehrung

Dank, Ehrung, Geburtstag und Professjubiläum im Mai 2017.
Ausgabe: 2017/21
23.05.2017

Dank


Neumarkt/H. Die Neue Mittelschule Neumarkt-Kallham gestaltete am 30. April 2017 einen Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche Neumarkt in Verbindung mit einem Pfarrcafé zugunsten des Hilfsprojekts „Mary’s Meals“. Während das GLES-Ensemble die Gottesdienstbesucher/innen mit Gospelgesängen erfreute, sorgten die Klassen 2a und 2b gemeinsam mit ihrem Religionslehrer für die inhaltliche Gestaltung rund um das Tagesevangelium. Der Pfarrcafé erbrachte 1.066 Euro an Spenden, mit denen etwa 70 Kinder ein ganzes Jahr lang mit einer täglichen warmen Mahlzeit versorgt werden können. 

Dank & Ehrung


Dekanat Schwanenstadt. Dechant P. Josef Kampleitner (links) verabschiedete die Dekanatsassistentin von Schwanenstadt, Rowitha Kettl, die in den Ruhestand tritt. Kampleitner würdigte insbesonderen ihr Engagement bei der Organisationsentwicklung im „Dekanatsprozess“. Ihre Nachfolge hat Markus Himmelbauer (rechts), Pfarrassistent von Wolfsegg, angetreten.    Barmherzige Schwestern Linz. Seit 2007 stieg der jährliche Energieverbrauch des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern im Durchschnitt um 3,8 %. Seit dem Projektstart im Jahr 2011 konnte dieser Trend nicht nur gestoppt, sondern sogar umgekehrt werden. Bis Mitte 2014 wurden so Einsparungen von rund 2 Millionen Kilowattstunden erzielt. Seit Mitte 2014 konnte trotz wachsenden Outputs des Krankenhauses der Energieverbrauch nahezu konstant gehalten werden. Das Konzept wurde nun mit dem Energy-Globe-OÖ-Gesamtsieg und ergänzend mit dem Sieg in der Kategorie „Luft“ belohnt. Linz. Gemeinsam mit Schüler/innen der BHAK Linz International Business School nahmen auch Schüler/innen von zwei slowakischen Schulen aus Tvrdosín und Kosice in Linz am Drei-Brücken-Lauf teil. Möglich wurde diese Begegnung durch ein EU-Programm. Die Jugendlichen aus der Slowakei feierten zum Abschluss ihres dreitägigen Besuchs einen Gottesdienst im Neuen Dom mit, erzählt Michael Huber-Kirchberger (rechts), der als Lehrer an der BHAK Linz die Gäste betreut hat.   

Geburtstage


Am 28. Mai 2017 feiert KonsR Johann Wimmer, Ständiger Diakon in Eggerding, seinen 70. Geburtstag. Er ist gelernter Tischler und absolvierte später die Religionspädagogische Lehranstalt in Linz. Ab 1976 war er Religionslehrer in Andorf und Taufkirchen an der Pram. 1993 wurde er zum Ständigen Diakon geweiht. Anschließend war er bis 2015 ehrenamtlicher Pfarrassistent in Eggerding, in dieser Funktion baute er zuletzt für die Pfarre ein Seelsorgeteam auf. Er begleitet dieses noch bis Ende August 2017 und hilft als Diakon weiterhin in der Pfarre Eggerding mit. Wimmer ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern.

Professjubiläum


Am 13. Mai 2017 feierten zwei Steyler Missionsschwestern aus Oberösterreich im Provinzhaus Stockerau ihr goldenes Professjubiläum. Sr. Juliane Maria Schindlauer aus Oberwang lebt und arbeitet seit 1974 in Argentinien.  Sr. Theresia Klemens Schinnerl stammt aus Bad Zell und ist in der Krankenpflege im Missionshaus St. Gabriel (Mödling) tätig.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Freier Sonntag auch für die Postzustellung

01.07.2025 Seit vergangenem Sonntag ist Linz nach Wien die zweite Stadt Österreichs, in der die Post Pakete...

Engelszeller Betriebe

01.07.2025 Martin und Elisabeth Paminger, Landwirtschaftliche Unternehmer aus St. Aegidi, übernehmen die...

Gegen verbale Gewalt

01.07.2025 „Des werst du ned können!“ „Hast leicht Angst, dass i di oglang?!“ „Des is nix für Frauen!“ „Was...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen