Ein köstliches Rezept, am besten mit Erdäpfelknödel.
Ausgabe: 2014/44, pikant, Wild
28.10.2014
Zutaten: 6 Hirschschnitzel, Salz und Pfeffer, Senf, 6 Scheiben Räucherspeck, Karotten, 1 kleine Zwiebel, 100 g Steinpilze, Öl zum Braten. Sauce: 150 g Wurzelwerk, 150 g Räucherspeck, 1 Zwiebel, 1 Lauchstange, 1 Lorbeerblatt, 2 Wacholderbeeren, Neugewürz, Thymian, Paradeismark, Rotwein, 3/4 l Rindsuppe, Preiselbeermarmelade, Salz und Pfeffer, event. etwas Mehl, 1 EL Sauerrahm.
Zubereitung: Die Hirschschnitzel dünn klopfen, salzen, pfeffern und mit Senf bestreichen. Speck, Karotten und die klein geschnittenen und angerösteten Zwiebel und Steinpilze darauf verteilen und einrollen. Rouladen in heißem Öl rundherum anbraten und dann herausnehmen, warm halten. Für die Sauce das Wurzelwerk, Speck, Zwiebel und Lauch klein schneiden und in derselben Pfanne wie die Rouladen anrösten. Die Gewürze und das Paradeismark kurz mitrösten, mit Rotwein ablöschen, mit Rindsuppe aufgießen. Etwas Preiselbeermarmelade dazugeben, salzen, pfeffern und die Rouladen wieder in die Pfanne geben. Bei geringer Hitze ca. 90 Minuten weich dünsten. Die Rouladen herausnehmen und die Sauce schön aufmixen, bei Bedarf etwas Mehl mit dem Sauerrahm vermischen und damit die Sauce eindicken. Abschmecken und servieren.
Das neue Bäuerinnen Kochbuch. Leopold Stocker Verlag 2010.