Gelassenheit und Humor, das nimmt sich Pfarrassistent Albert Scalet von seinem Namenspatron zum Vorbild (Namenstag am 16. November).
Ausgabe: 2014/46, Albert, Namenstag
12.11.2014
- Albert Scalet
Albert: der „durch Adel Glänzende“. Mit der Bedeutung meines Vornamens konnte ich mich nie so recht anfreunden. Trotzdem, lieber als Bertl oder sonst eine Abkürzung ist mir mein Name schon (nur meine Frau darf hier und da Ali sagen). Manche haben mich früher wie meinen Namenspatron Albert den Großen genannt, was sich wohl – im Gegensatz zum hl. Albert, der eher kleingewachsen war – auf meine Körpergröße bezog. Denn ein großer Gelehrter wie er bin ich sicher nicht, geschweige denn ein „Doctor universalis“, wie er auch genannt wurde. Er war nämlich nicht nur einer der bedeutendsten Theologen und Philosophen des Mittelalters, sondern auch in der Mathematik und den Naturwissenschaften überaus bewandert. Obwohl Albert zu seiner Zeit hoch angesehen war, blieb er ein bescheidener Mensch, den auch eine gute Portion Gelassenheit und Humor auszeichnete. Darin möge er mir weiterhin Vorbild sein!
Albert Scalet feiert Namenstag am 15. November. Im liturgischen Kalender wurde er mittlerweile auf den 16. November verlegt.