Für heuer ist es zu spät, sich den Adventkalender selbst zu basteln; doch nicht zu spät, an einer Adventkalender-Denk-Aufgabe zu tüfteln.
Ausgabe: 2014/49
03.12.2014
- Ernst Gansinger
Die Aufgabe ist schneller erklärt, als sie durchzuführen ist: Ersetzen Sie die Buchstaben durch die Adventkalender-Zahlen 1 bis 24. Beginnen Sie mit der Zahl 19, sie steht in einer der vier Ecken, links von ihr ist die Zahl 21 und unter ihr die Zahl 4. Von nun an folgen Sie den Anweisungen in den Kästchen bzw. neben oder unter ihnen. < bedeutet, dass die Zahl links vom Zeichen kleiner ist als die Zahl rechts. Umgekehrt gilt für >, dass die Zahl links größer ist. In der Richtung also, in die der Bauch des Pfeiles zeigt, steht die größere Zahl. Das Divisionszeichen : unter einem Kästchen gibt an, dass die Zahl darüber durch die Zahl darunter zu dividieren ist. Das Ergebnis ist im Feld unter dem = einzutragen.
Machen Sie mit. Schicken Sie bis 12. Dezember Ihre Lösung. Adresse: KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, E-Mail: service@kirchenzeitung.at Wir verlosen 5 Weihnachts-CDs. Wir laden Sie auch ein, unseren Online-Adventkalender aufzurufen: www.kirchenzeitung.at/adventkalender