Adventsingen und Adventkonzert sind die Stars unter allen Singen und Konzerten. Kein Singen, kein Konzert (als Grundwort) wird mit einem anderen Bestimmungswort als Advent so oft praktiziert wie das Adventsingen oder das Adventkonzert.
Ausgabe: 2014/50, Advent, singen
09.12.2014
- Ernst Gansinger
Chöre und Pfarren laden ein zur besinnlichen Musik im Advent. Die Ausgestaltungen sind dann ganz verschieden. Wichtig ist: Der Advent stimuliert zum öffentlichen Singen, meist verbunden mit einem Benefiz-Zweck. Nur drei Beispiele noch stattfindender Adventkonzerte in unserer Diözese: Die Katholische Männerbewegung des Dekanates Steyr lädt dazu am Sa., 13. Dezember 2014 um 19.30 Uhr in die Pfarrkirche Steyr-Münichholz ein. Der Hausruckchor tritt zwei Mal auf – ebenfalls am 13. Dezember 2014 in der Pfarrkirche Schwanenstadt (17 Uhr) und am So., 14. Dezember 2014 in der Pfarrkirche Ottnang (17 Uhr). Ebenfalls am 14. Dezember 2014 um 17 Uhr ist in der Linzer Pfarre St. Margarethen das Adventsingen.
Machen Sie mit. Schreiben Sie uns bis 18. Dezember möglichst viele andere zusammengesetzte Hauptwörter, die als Grundwort (2. Wort) Singen oder Konzert haben. Adresse: KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, E-Mail: service@kirchenzeitung.at