Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Fitness als Programm für jedes Alter

„Ich bin nicht müde“, sagt der 95-jährige Josef Mayr, nachdem er mit Armen und Beinen geradelt ist, mit Hanteln trainiert hat und sich noch an vielen anderen Geräten insgesamt über eine Stunde ins Schwitzen gebracht hat. Er ist mit Begeisterung dabei, sich fit zu halten.
Ausgabe: 2015/5, health, Mayr, Medizinisches Zentrum
17.02.2015
©
Mir tät’s abgehen, wenn ich einmal nicht herkommen kann“, sagt der 95-jährige Reg. Rat Josef Mayr, der zwei Mal in der Woche zum besonderen Fitnesstraining geht. – Im Zentrum health, das am Krankenhaus der Elisabethinen in Linz medizinisches Training anbietet, trainiert Josef Mayr seit Mai 2010 ärztlich begleitet

Beweglich bleiben


Der 95-Jährige – er ist der Älteste im Trainingszentrum – hält sich mit Laufband, Radfahren, Hanteltraining und vielen anderen Übungen beweglich. Als er vor fünf Jahren die Einstiegs-Untersuchung machte, empfahl ihm der Primar, das Training aufzunehmen, „damit Sie weiter beweglich bleiben“. Diese Beweglichkeit nutzt das engagierte Pfarrmitglied von Linz-Christkönig und KirchenZeitungs-Solidaritätspreisträger des Jahres 2005 auch dazu, Monat für Monat noch immer in neun Linzer Seniorenheimen bzw. daheim etwa 60 alte Menschen zu besuchen

Es brauchte einen Anstoß


Es war dem damals 90-jährigen Josef Mayr nicht wirklich ein Herzenswunsch, ein Fitness-Training zu beginnen. Seine Tochter hat eine Information über das health-Zentrum gelesen und den Vater ermutigt, es zu probieren. Begeistert war er nicht. Aber nach ein paar Terminen hat es ihm getaugt. Jetzt möchte er es nicht mehr missen. Seine Füße tragen ihn schon mühsam vorwärts. Aber er steht und geht täglich seinen Mann: besucht Menschen, nimmt am Pfarrleben teil, ist noch immer ein aufmerksam auf den Menschen Zugehender.


Alle Muskeln stärken


Im medizinischen Zentrum health in der Linzer Eisenhandstraße herrscht Hochbetrieb. Fast 600 Mitglieder sind hier eingeschrieben. Mit einem elektronischen Schlüssel, auf dem die Übungen samt Leistungsvorgaben ärztlich eingespeist sind, nehmen die Trainierenden die verschiedensten Geräte in Betrieb. Josef Mayr, der regelmäßig an Montagen und Donnerstagen hierherkommt, wählt am Donnerstag, 12. Februar, an dem ich ihn begleite, zunächst das Rad, um dann zu einem Handrad zu wechseln. Hat er vorhin die Beinmuskulatur gestärkt, stärkt er jetzt die der Arme. Während der Übungen trägt er einen Brustgurt, der mit einem Sensor zur Herzfrequenzüberwachung ausgestattet ist. Schlägt das Herz zu sehr, muss der Trainierende eine Pause einlegen.

Fit


Der älteste Fitness-Trainierende im health-Zentrum ist gleichzeitig auch dessen Aushängeschild: Sich fit halten ist ein Projekt für jedes Alter. Man kann immer etwas tun, um – wie es der Primar zu Josef Mayr einst sagte – nicht bald bettlägrig zu sein. Seine körperliche Fitness lässt Herr Mayr regelmäßig kontrollieren. Jedes Halbjahr wird sein Blutbild untersucht, alle Vierteljahre lässt er ein EKG machen. Zur Fitness aber gehört genauso die geistige und soziale. Auch hier ist er ein Vorbild. Durch soziales Engagement stärkt er im Nebeneffekt auch die Fitness: Wenn er zu Menschen in den zweiten, dritten Stock hochsteigt, um sie zu besuchen. Wenn er in einem großen Seniorenheim 22 Menschen aus der Pfarre besucht und sich das gut einteilen muss, um niemanden zu vergessen ... Josef Mayr ist körperlich, geistig und sozial beachtlich fit! Sein Vorbild reißt andere mit: Etwa zehn Menschen aus seinem Bekanntenkreis sind mittlerweile auch im Zentrum health Mitglieder.


Zur Sache

health – medizinisches Training. Das jüngste Mitglied, sagt die sportwissenschaftliche und organisatorische Leiterin, Mag. Ulrike Neuner, ist 14 Jahre, das älteste – Reg. Rat Josef Mayr – 95 Jahre alt.
Das Zentrum ist spezialisiert auf die Generation 50plus und auf Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Es will die persönliche Gesundheit fördern und wiederherstellen. „Körperliches Training wirkt bei vielen Krankheiten wie zum Beispiel Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes oder Osteoporose wie ein Medikament“, ist im Folder zu lesen, der das Angebot von health beschreibt. Etwa 50 Geräte stehen zur Verfügung; ärztliche Checks sind Pflicht. Es gibt auch Gruppenangebote, unter anderem den „Treffpunkt: Tanz“.

health,
Eisenhandstraße 4-6, 4020 Linz, Tel. 0732/777 155; www.health-mt.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Der heilige Norbert als Star

16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen