Benjamin Kirchweger fühlt sich für sein Glück selbst verantwortlich. Sein Name spornt ihn dazu an. (Namenstag am 31. März)
Ausgabe: 2015/13, Namenstag
24.03.2015
- Benjamin Kirchweger
„Benjamin“, meist aber „Beni“ werde ich von allen genannt. Ich freue mich, dass mich meine Eltern auf diesen Namen taufen ließen. Oft wurde ich auf die Geschichte, dass Jakob seinen jüngsten Sohn Benjamin nannte, angesprochen. In meiner Schulzeit war ich meist der Jüngste in der Klasse. Da mein Geburtstag Ende August ist, wurde mir diese Rolle zuteil. In meiner Familie bin ich allerdings der Älteste von vier Kindern. In beiden Rollen fühlte und fühle ich mich als „Benjamin“ wohl und kann sie mit Freude ausleben. Der Name Benjamin kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „Sohn des Glücks“ oder „Glückskind“. Seit einiger Zeit ist mir bewusst, dass jeder selbst für sein Glück verantwortlich ist. Jetzt, wo ich um die genaue Bedeutung meines Namens weiß, fühle ich mich noch mehr angestoßen dazu, dieser gerecht zu werden.