Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Gedenken an Marcel Callo

Am 19. März 1945 ist der selige Marcel Callo 23-jährig im KZ Mauthausen ums Leben gekommen. Aus Anlass seines 70. Todestages finden zum Seligsprechungs-Gedenktag am 19. April etliche Veranstaltungen statt.
Ausgabe: 2015/13, Marcel Callo, B8 Bergkristall, St. Georgen
25.03.2015
Marcel Callo engagierte sich bei den Pfadfindern und in der Katholischen Arbeiterjugend. Die Nationalsozialisten verschleppten ihn aus Frankreich zur Zwangsarbeit nach Deutschland. Von dort brachten sie ihn  schließlich ins Konzentrationslager Gusen II, wo er im unterirdischen Flugzeugwerk „B8 Bergkristall“ arbeiten musste.

Festgottesdienst


10 Uhr, mit Bischof em. Maximilian Aichern, Pfarre Marcel Callo, Schörgenhubstraße 39, 4030 Linz. Anschließend Pfarrcafé und Imbiss. Etwa um 12.30 Uhr Möglichkeit zum Autobustransfer nach St. Georgen an der Gusen (Rückfahrt: etwa 18 Uhr).

Auf den Spuren von Marcel Callo


12 bis 16.30 Uhr, Johann-Gruber-Pfarrheim, St. Georgen an der Gusen, Linzer Straße 10. Ausgangspunkt für Stollenführung, Audio-Gedenkweg, Schritte des Erinnerns, spirituelle Kunstführung, Ausstellung „Zwangsarbeit“ (Heimathaus St. Georgen).

Stollenführungen


ab 12 Uhr, „B8 Bergkristall“, das unterirdische Flugzeugwerk. Eine Voranmeldung ist unbedingt notwendig.
Abschlussfeier, 17 Uhr, bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche St. Georgen an der Gusen, sonst Freifläche vor dem Stolleneingang.

Zu diesen Gedenkveranstaltungen am 19. April 2015 laden unter anderem die Katholische Arbeitnehmer/innenbewegung, die Katholische Jugend, die Pfadfinder/innen, das Gedenkkomitee Gusen, die Pfarre Marcel Callo Linz, die Pfarre St. Georgen a. d. Gusen, der Papa-Gruber-Kreis, das Mauthausen Komitee
Österreich und die KirchenZeitung ein.

Am So., 19. April 2015 ist der Linz-Marathon, zahl­reiche Straßen sind daher in Linz gesperrt. Von der Pfarre Linz-Marcel Callo nach St. Georgen kommt man am besten über die Steyregger Brücke. Etwa um 12.30 Uhr wird auch ein Autobus von der Pfarre Marcel Callo nach St. Georgen fahren.
Kontakt und Anmeldung für Stollenführung: Katholische Aktion, Tel. 0732/76 10-34 11; E-Mail: kath.aktion@dioezese-linz.at
Die Stollenführung dauert inkl. Einführungsvortrag etwa 1 3/4 Stunden, eine gute körperliche Verfassung ist Voraussetzung. Bei Anmeldung bitte die gewünschte Startzeit bekannt geben: 12, 12.45 oder 14.15 Uhr.

Am 7., 8. und 9. Mai 2015 werden ebenfalls begleitete Rundgänge zur Stollenanlage und Begehungen des Stollensystems angeboten – Anmeldungen bei Rupert Pilsl; E-Mail: rupert.pilsl@bmi.gv.at, Tel. 07238/22 69-51.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Der heilige Norbert als Star

16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen